Gaming

F1 2019 im Test: Eine überzeugende Titelverteidigung | PS4, Xbox One, PC

Einsam dreht F1 2019 an der Rennsport-Spitze weiter seine Runden: Doch der neueste Formel 1-Ableger für PS4, Xbox One und PC hat auch mächtig was unter der Haube, wie wir im Test feststellen!

F1 2019 Mercedes
F1 2019 im Test: Eine überzeugende Titelverteidigung | PS4, Xbox One, PC Foto: Codemasters

Eine Monopolstellung bedeutet selten etwas Positives – auch im Videospielbereich. Und doch fällt auf, dass gerade im Sport-Bereich oftmals eine seltsame Konkurrenzlosigkeit vorherrscht: Während EA mit seinen FIFA- und Madden-Ablegern Jahr um Jahr den Fußball- und Football-Videospielmarkt mit kosmetischen Updates lukrativ abgreift, ist auch Codemasters seit mittlerweile zehn Jahren mit seiner F1-Reihe unbestrittener Langzeit-Titelanwärter. Und natürlich ändert sich diese Tatsache auch mit F1 2019 nicht. Und trotzdem: Der neueste Teil der Formel 1-Reihe fühlt sich nach mehr an als das jährliche Update mit sinnvollen Verschlimmbesserungen, was vor allem an den sinnvollen neuen Modi liegt.

F1 2019: Neue Modi | Starkes Fahrgefühl | Tolle Detailarbeit

Neben einem coolen Legenden-Modus mit Fokus auf Ayrton Senna und Alain Prost hält in diesem Jahr erstmals die Formel 2-Rennserie Einzug in F1 2019. In der Formel 2 startet ihr auch zunächst im aufwendigen Karrieremodus, der in diesem Jahr mehr denn je zumindest leichte Anleihen an "The Journey" beim großen Fußballbruder „FIFA“ zeigt. Im Karrieremodus dürft ihr zunächst euren Fahrer bzw. eure Fahrerin erstellen und versucht als aufstrebendes Talent natürlich den schnellstmöglichen Sprung in die Königsklasse des Rennsports. Zwei (eher nervige) KI-Mitstreiter, die im Verlauf der Story ihre Rolle ändern, begleiten euch auf dem klischeehaften Weg an die Spitze des Rennsports.  Insgesamt sind Inszenierung und Geschichte relativ simpel und vernachlässigbar, sorgen dennoch für eine ordentlichen Background, um sich mit seinem Fahrer in die Herausforderungen zu stürzen. Die sind in der Formel 2 auch relativ überschaubar (gerade einmal drei optionale Herausforderungen müsst ihr erfolgreich bestehen) und schnell dürft ihr euch als „Rookie“ über euren ersten F1-Vertrag freuen. In der Rennsport-Königsklasse gibt es dann die obligatorischen 21 Strecken der aktuellen Formel 1-Saison, die ihr natürlich bestenfalls als Sieger verlassen solltet.

Formel 2 in F1 2019
Formel 2 in F1 2019          Codemasters Foto: Codemasters

Natürlich beinhaltet die Formel 1-Lizenz von Codemasters nicht nur die aktuellen Boliden und jeweiligen Fahrer, sondern auch die brandneuen Regeländerungen der Saison, die sich bei F1 2019 tatsächlich auch auf das Fahrverhalten auswirken. Einsteiger werden die Front- und Heckänderungen der aktuellen Saison natürlich weniger zu spüren bekommen und dürfen sich über ein breites Arsenal an Fahrhilfen freuen. F1-Pros passen den Schwierigkeitsgrad der KI-Fahrer in über 100 Stufen an, tüfteln am perfekten Setup ihrer Boliden und freuen sich darüber, dass das Fahrgefühl zwischen Arcade und Simulation eigentlich kaum Wünsche zur Verbesserung offenlässt.

Auch atmosphärisch und grafisch hat sich etwas getan – zumindest im Detail. An der Rennstrecke fallen die Texturen noch einmal etwas detailreicher aus, auch die Spiegelungen auf den Fahrzeugboliden können sich diesmal wirklich sehen lassen. Ansonsten liefert die Engine sowohl auf den Konsolen als auch am PC auf sehr hohem Niveau ab.

F1 2019 im Test: Unser Fazit

Ähnlich wie Lewis Hamilton in der aktuellen Saison dominiert auch Codemasters mit F1 2019 die nicht vorhandene Konkurrenz mühelos. Dank der guten Implementierung der Formel 2, des spaßigen Legenden-Modus und dem abermals herausragenden Fahrgefühl gehört F1 2019 zu den besten Rennsport-Spielen der vergangenen Jahre und fühlt sich glücklicherweise nicht wie ein schneller Cash Grap an. 

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.