Eurovision Song Contest

ESC 2025: Die Startreihenfolge aller 26 Länder

Welche Länder haben das zweite Halbfinale überstanden? Und wer hat welche Startnummer beim Eurovision Song Contest 2025? Hier findet ihr alle Infos!

Abor und Tynna bei der NDR Talkshow
Das Geschwister-Duo Abor und Tynna vertritt Deutschland in diesem Jahr mit ihrem Song „Baller“. Foto: IMAGO / BREUEL-BILD

Für den Eurovision Song Contest gingen in diesem Jahr insgesamt 37 Nationen an den Start. Die sogenannten „Big Five“ – Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Italien – und die Schweiz, der diesjährige Gastgeber, waren hierbei bereits fürs Finale vorqualifiziert. Die anderen Länder mussten sich jedoch am Dienstag (13. Mai) und am Donnerstag (15. Mai) durch die Halbfinals kämpfen. Welche Länder haben es geschafft? Und wann singt wer?

ESC 2025 Startpositionen: Wann singt Deutschland?

  1. Norwegen: Kyle Alessandro – „Lighter“

  2. Luxemburg: Laura Thorn – „La poupée monte le son“

  3. Estland: Tommy Cash – „Espresso machiato“

  4. Israel: Yuval Raphael – „New day will rise“

  5. Litauen: Katharsis – „Tavo akys“

  6. Spanien: Melody – „Esa diva“

  7. Ukraine: Ziferblat – „Bird of pray“

  8. Vereinigtes Königreich: Remember monday – „What the hell just happened?“

  9. Österreich: JJ – „Wasted Love“

  10. Island: VÆB – „RÓA“

  11. Lettland: Tautumeitas – „Bur man laimi“

  12. Niederlande: Claude – „C’est la vie“

  13. Finnland: Erika Vikman – „Ich komme“

  14. Italien: Lucio Corsi – „Volevo essere un duro“

  15. Polen: Justina Steczkowska – „Gaia“

  16. Deutschland: Abor & Tynna – „Baller“

  17. Griechenland: Klavdia – „Asteromata“

  18. Armenien: Parg – „Survivor“

  19. Schweiz: Zoë Më – „Voyage“

  20. Malta: Miriana Conte – „Serving“

  21. Portugal: Napa – „Deslocado“

  22. Dänemark: Sissal – „Hallucination“

  23. Schweden: KAJ – „Bara bada bastu“

  24. Frankreich: Louane – „Maman“

  25. San Marino: Gabry Ponte – „Tutta l’italia“

  26. Albanien: Shkodra Elektronike – „Zjerm“

Zeitplan des ESC 2025

Einen ungefähren Überblick darüber, wann welche Länder auftreten werden, seht ihr hier:

ESC Timetable
Foto: flrsncs / ESC Discord

ESC 2025: Wann und wo kann man das große Finale schauen?

Das große Finale des ESC findet in diesem Jahr am Samstag, dem 17. Mai 2025 um 21:00 Uhr. Ihr könnt die Show auf eurovision.de, ONE, im Ersten und in der ARD Mediathek live aus Basel mitverfolgen.

Quellen

Zwei Personen sitzen in einem stylischen Wohnzimmer, der LG OLED TV G5 2025 hängt wie ein Gemälde an der Wand. - Foto: © 2009-2025 LG Electronics
TV Geräte & Smart-TVs
LG OLED G5 2025: Dieser 4K-OLED-AI-TV ist einfach genial – so wie dieser 1.100-Euro-Rabatt!

Bild-schön und schlau wie Sherlock! Der LG OLED55G59LS hängt wie ein 55-Zoll-Kunstwerk an der Wand und macht jeden Film zum Blockbuster-Erlebnis. Mit diesem Gallery-Design wird dein Wohnzimmer zur Galerie – und dein Fernsehabend zum Event des Jahres!

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.

Bill Kaulitz spielt mit seiner Zunge. - Foto:  IMAGO / APress International
Bill Kaulitz
Bill Kaulitz: Statement zu Flirt mit Jannik Kontalis lässt tief blicken

Nach Tagen voller Spekulationen um den angeblichen Flirt zwischen Bill Kaulitz und Jannik Kontalis äußerte sich der „Tokio Hotel“-Frontmann endlich selbst. Und seine Worte haben es in sich.

Ein Bild zeigt oben den ROG Xbox Ally X und unten den ROG Xbox Ally mit dem Schriftzug erhältlich ab 16. Oktober - Foto: Xbox / Asus
Gamescom
ROG Xbox Ally: Harte Konkurrenz für Switch 2 & Co.? | Alles zu Release, Preis, Leistung!

Die ROG Xbox Ally und der neue ROG Xbox Ally X erscheinen am 16. Oktober 2025 weltweit. Fans dürfen sich auf starke Hardware und viele kompatible Spiele freuen. Auch zum Preis gibt es erste Gerüchte.

Stefan mross während seiner Show immer wieder sonntags - Foto: IMAGO / Bildagentur Monn
Nach Tod seiner Mutter
Große Veränderung bei „Immer wieder sonntags“: Stefan Mross nimmt Auszeit!

Statt Gastgeber Stefan Mross steht am Sonntag seine Ex-Frau auf der Bühne – und das aus einem ganz persönlichen Grund.