Vom 20. auf den 21. September werden in Los Angeles zum 72. Mal die Emmys verliehen. Auch Deutschland hofft.

Nach dem Ende der HBO-Serie „Game of Thrones“ werden die Karten bei den Emmys neu gemischt. Tatsächlich muss der Sender, der auch die Award-gekrönte Serie „Veep“ im vergangenen Jahr beendete, einen herben Rückschlag hinnehmen: „Nur“ 107 Nominierungen kann HBO 2020 auf sich vereinen, 30 weniger als im Vorjahr. Dafür stellt Netflix mit 160 Nominierungen einen neuen Rekord auf!

Trostpflaster für HBO: 2020 verbucht keine Serie mehr Nominierungen als „Watchman“ mit insgesamt 26 Nennungen. Mit 20 Nominierungen landet die Amazon-Serie „The Marvelous Mrs. Maisel" auf dem zweiten Platz und verweist damit die Netflix-Serie „Ozark" auf den Bronzerang.
Netflix-Serie „Unorthodox“ nominiert

Besonders erfreulich aus deutscher Sicht: Die deutsche Netflix-Serie „Unorthodox“ ist für acht Emmys nominiert.
„Unorthodox“ handelt von Esther (Shira Haas), die in New York inmitten einer ultra-orthodoxen jüdischen Gruppierung lebt. Ihr Leben ist geprägt von strengsten Lebensgesetzen, Unterdrückung und Angst vor Bestrafung. Mit 17 Jahren soll Esther den ihr kaum bekannten Yakov (Amit Rahav) heiraten. Doch in ihr reift der Wunsch nach Freiheit und sie flüchtet nach Berlin, wo sie bald von ihrer Vergangenheit eingeholt wird.
„Unorthodox” ist in der Kategorie „Herausragende Mini-Serie" nominiert und tritt hier gegen „Little Fires Everywhere", „Mrs. America", „Unbelievable" und „Watchmen" an. Zusätzlich nominiert sind Hauptdarstellerin Shira Haas, Autorin Anna Winger und Regisseurin Maria Schrader.
Emmys: Beste Drama-Serie 2020

Ins Rennen um die beste Drama-Serie gehen in diesem Jahr „Better Call Saul“, „Killing Eve“, „Succession“, „Stranger Things“, „The Crown“, „The Handmaid's Tale“ und die „Star Wars"-Serie „The Mandalorian". Erfreulich für Disney+, die zum ersten Mal dabei sind: Insgesamt bringt es „The Mandalorian“ sogar auf 14 Nominierungen.
Jennifer Aniston als beste Hauptdarstellerin nominiert

Der wie Disney+ im Jahr 2019 gestartete Streaming-Dienst Apple+ hat ebenfalls Grund zur Freude: Für „The Morning Show“ sind sowohl Jennifer Aniston als auch Steve Carell als beste Hauptdarsteller nominiert. Aniston tritt unter anderem gegen Jodie Comer an, die die begehrte Trophäe für „Killing Eve“ in vergangenen Jahr einsackte.