Das Leben von „Elvis“ kommt ins Kino. Aber Regisseur Baz Luhrman wird dessen Songs nicht unangetastet lassen, wie der neuste Trailer zeigt.

Musiker-Biopics sind spätestens seit „Bohemian Rhapsody“ wieder auf dem Vormarsch. Um aus dem Gros der Musik-Filme zu stechen braucht man etwas, um sich abzuheben – womit sich Baz Luhrman bestens auskennt.
Der Regisseur von Filmen wie „Romeo + Julia“ mit Leonardo DiCaprio und Claire Danes oder „Moulin Rouge!“ mit Nicole Kidman und Ewan McGregor hat stets durch seinen visuellen Stil und den Einsatz von Musik überzeugt. Nun hat er mit „Elvis“ einen Film über den „King of Rock'n'Roll“ gedreht. Und im neusten Trailer wird klar, dass die Klassiker von Presley nicht nur in ihrer ursprünglichen Form laufen werden:
Das könnte sie ebenfalls interessieren:
- Trotz Will Smith-Ohrfeige: Bad Boys 4 kommt auf jeden Fall!
- Nicht verpassen: Die besten Angebote bei Amazon!*
- Ryan Gosling übernimmt Hauptrolle in Filmadaption zu "Ein Colt für alle Fälle"
Die Interpreten auf dem Soundtrack wurden bereits veröffentlicht – und sie versprechen Abwechslung. So werden neben die Songs von Elvis unter Anderem von Doja Cat, Eminem, Jack White und Måneskin neu interpretiert. Den Grund dafür nannte Luhrman gegenüber Entertainment Weekly: „Ihr werdet viel vom klassischen Elvis hören, aber auch zeitgenössische Interpretationen. So können jüngere Zuschauer:innen besser verstehen, wie sich Elvis damals angefühlt hat.“
„Elvis“ erscheint am 23. Juni 2022 in den deutschen Kinos.
*Affiliate-Link