Technik

Eintracht Frankfurt will Ajax wieder putzen! So siehst du die Euro League Partie im Stream

Platz da Champions League! Hier kommt die Euro League mit ihren Achtelfinal-Rückspielen! So siehst du die Frankfurter Eintracht im Live-Stream gegen Ajax Amsterdam!

Eintracht Frankfurt will Ajax wieder putzen! So siehst du die Euro League Partie im Stream
Auch im Rückspiel will die Eintracht wieder zusammen jubeln und ins Viertelfinale einziehen! Foto: IMAGO / Steinsiek.ch

Eintracht Frankfurt vs. Ajax Amsterdam im Live-Stream

Am Donnerstag steht das hoch spannende Achtelfinal-Rückspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Ajax Amsterdam in der Europa League an. Im Hinspiel konnte sich die Eintracht mit einem knappen 2:1-Sieg durchsetzen, nachdem sie zunächst durch Brian Brobbey in Rückstand geraten waren. Hugo Larsson und Ellyes Skhiri drehten die Partie jedoch zugunsten der Frankfurter, was ihnen eine vielversprechende Ausgangslage für das Rückspiel beschert.

Die Eintracht bewies im Hinspiel einmal mehr ihre internationale Klasse. Nach einem Blitzstart von Ajax und dem frühen Rückstand durch Brian Brobbey zeigten die Hessen Moral und drehten die Partie und haben dadurch eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel. Dabei überstand Frankfurt eine wilde Anfangsphase der Niederländer. Nach dem 1:1-Ausgleich übernahm die SGE dann die Kontrolle.

Trainer Dino Toppmöller lobte die Mentalität seiner Mannschaft: "Die Reaktion meiner Mannschaft war fantastisch. Das war psychologisch enorm wichtig" (Stern, 2025). Doch er mahnt zugleich: "Wir sollten alles immer in die richtige Relation setzen. Wir waren nach den zwei Niederlagen gegen Bayern München und Bayer Leverkusen nicht am Boden zerstört. Und heute fliegt auch keiner aus dem Stadion heraus nach dem Sieg und glaubt, dass wir schon weiter sind" (Stern, 2025). Die Eintracht kann sich im Rückspiel auf ihre beeindruckende Heimserie verlassen. In dieser Europa-League-Saison ist Frankfurt im eigenen Stadion noch ungeschlagen (vier Siege, ein Remis).

Aktuell steht Eintracht Frankfurt in der Bundesliga auf dem vierten Platz, obwohl sie zuletzt drei Ligaspiele in Folge verloren haben. In der Rückrunden-Tabelle rangieren sie auf Platz 13, was ihre Chancen auf eine Champions-League-Qualifikation gefährdet. Ajax Amsterdam hingegen führt die Eredivisie an und hat in den letzten 25 Spielen 20 Siege erzielt. Mit 60 Punkten aus 24 Spielen liegt der niederländische Rekordmeister klar an der Spitze.

Die Partie wird am Donnerstagabend um 18:45 Uhr in Frankfurt angepfiffen. Die Partie läuft im Stream exklusiv bei RTL+

So siehst du die Partie im Stream

Das morgige Rückspiel kann live im Stream bei RTL+ verfolgt werden. Dazu benötigst du das RTL+ Premium Paket, das ab 8,99 € pro Monat erhältlich ist. Mit diesem Paket kannst du nicht nur die spannende Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Ajax Amsterdam sehen, sondern auch alle anderen Highlights der Europa League sowie eine Vielzahl von Serien, Filmen, Shows und vielen weiteren hochklassigen Sportevents! 

Die Europa League bei RTL+: Neue Ligaphase und mehr Spannung

RTL+ bietet nicht nur das Eintracht-Spiel, sondern die gesamte Europa League in dieser Saison im Stream an. Eine der größten Neuerungen in der Europa League ist die Einführung einer neuen Ligaphase, ähnlich wie in der Champions League. Diese Phase ersetzt die traditionellen Gruppenphasen und sieht vor, dass die Teams in einer großen Tabelle spielen, wobei die besten Teams direkt in die K.o.-Phase gelangen. Insgesamt nehmen 36 Teams an dieser Ligaphase teil, darunter Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim, Manchester United und Ajax Amsterdam.

Diese Änderung soll die Wettbewerbsintensität erhöhen und mehr Spannung in den Spielen erzeugen. Die Ligaphase bietet den Teams die Möglichkeit, sich in einer dynamischen Umgebung zu beweisen, da die Platzierungen in der Tabelle ständig wechseln können. Mit dem RTL+ Premium Paket können Fans alle Spiele der Europa League live verfolgen und somit nicht nur das spannende Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Ajax Amsterdam, sondern auch die restlichen Spiele der Saison. RTL+ zeigt an jedem Spieltag acht Live-Partien sowie die große Konferenz-Schaltung, was den Zuschauern eine umfassende Berichterstattung bietet.

Neues Format, neue Herausforderungen

Das neue Format der Europa League bringt nicht nur mehr Spannung, sondern auch neue Herausforderungen für die Teams. Die Ligaphase erfordert eine hohe Konsistenz über die gesamte Saison hinweg, da jedes Spiel zählt und die Platzierungen in der Tabelle ständig wechseln können. Die Top-Teams müssen sich in dieser dynamischen Umgebung durchsetzen, um direkt in die K.o.-Phase zu gelangen. Für die Teams, die in den Playoffs antreten müssen, bietet sich eine zweite Chance, sich für die K.o.-Runde zu qualifizieren. Mit diesem Format wird die Europa League noch attraktiver und bietet den Fans mehr Action und Spannung.

Insgesamt wird das Rückspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Ajax Amsterdam ein echter Kracher, der die Zuschauer an den Rand ihrer Sitze locken wird. Wer das nicht verpassen möchte, sollte sich das RTL+ Premium Paket sichern und sich auf ein unvergessliches Fußballerlebnis freuen.

Weitere News für dich:

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.