Europa League Endrunde: Eintracht Frankfurt gegen RB Salzburg. Lest hier, wie ihr das Spiel live und gratis im TV und Stream seht.

Europa League K.O.-Phase: Einige Frankfurter mit Salzburger Vergangenheit
Die Eintracht hat es mal wieder in das Achtelfinale der Europa League geschafft. In der Liga setzte es zuletzt gegen Dortmund eine herbe 4:0 Niederlage. Möglicherweise kommt da die Europa League genau richtig, die eine echte Stärke der Adler sind.
Trainer Adi Hütter verbindet viel mit dem RB Salzburg. Er spielte schon als Spieler für die Österreicher und war später Trainer der Mannschaft. Doch nicht nur er hat Vergangenheit und Verbindung nach Salzburg.
Lest hier, welche Partien euch heute noch in der Europa League erwarten:
Auch die Spieler Martin Hinteregger und Stefan Ilsanker Vergangenheit in Salzburg. 2016 wechselte Hinteregger endgültig von RB Salzburg, wo er die Jugendmannschaften durchlief, in die Bundesliga zum FC Augsburg. Ilsanker kam 2015 vom FC Salzburg nach Deutschland zu RB Leipzig.
Frankfurt 🆚 Salzburg: Mit @DAZN_DE die Round of 3?2? erleben!
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) February 18, 2020
Mehr Info's 👉 https://t.co/VTzHkjz5lz #SGEuropa #SGESAL pic.twitter.com/lYzrQrXlun
RB Salzburg: drittes Jahr in Folge in der EL-K.O.-Phase
RB Salzburg kommt als Absteiger der Champions League indie Endrunde der Europa League. Dort verloren die Österreicher ihre Chancen an den SSC Neapel und Liverpool FC. Mit Erling Haarland (Borussia Dortmund) und Takumi Minamino sind zwei wichtige Offensivkräfte im Winter gewechselt.
In den vergangenen zwei Spielzeiten schafften die Salzburger es zunächst ins Halb- und danach ins Achtelfinale der Europa League. So können wir gespannt sein, wie weit der Weg dieses Jahr noch gehen wird.
Das Europa League-Sechzehntelfinale zwischen Eintracht Frankfurt und RB Salzburg beginnt um 18.55 Uhr. Das Spiel wird live und exklusiv im Einzelspiel auf DAZN gezeigt.
Hier könnt ihr das Spiel gratis anschauen, falls ihr noch keine DAZN-Kunden seid und euch auf der Seite registriert.