Das beliebte Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ führt ein neues Videoformat namens „D&D Direct“ ein. Hierbei sollen neue Informationen rund um die Marke präsentiert werden – also auch zu den geplanten Film und Videospielen?

„Dungeons & Draogns“ begeistert als erfolgreichstes Pen & Paper-Rollenspiel weltweit Millionen von Spieler:innen. Gerade in den USA ist „D&D“ so populär, dass aus dem Twitch-Programm „Critical Role“ die Amazon Prime-Serie „The Legend of Vox Machina“ entstand.
In diesem Jahr möchte Wizards of the Coast, die Firma hinter „Magic the Gathering“ und eben „Dungeons & Dragons“, ihr Zugpferd unter noch mehr Leute bringen. So ist ein Film in Planung, der den miserablen Verfilmungs-Versuch aus 2000 vergessen machen soll, und mit „Baldur's Gate 3“ steht ein neues PC-Game in den Startlöchern.
Das könnte sie ebenfalls interessieren:
- The Witcher Staffel 3: Erstes Bild! | Netflix
- Nicht verpassen: Die besten Angebote bei Amazon!*
- „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“: So episch ist der erste Teaser!
Da liegt es nahe, Informationen zu all den Neuigkeit aus dem Fantasy-Universum geballt an die Fans zu bringen. Zu diesem Zweck wird am 21. April um 18.00 Uhr zum ersten mal eine „D&D Direct“ auf Twitch und YouTube gestreamt. In der ca. 30-minütigen Präsentation werden die kommenden Produkte sowie weitere Ankündigungen und Updates vorgestellt. Hier orientiert sich WotC offensichtlich an das „Nintendo Direct“-Format, welches immer einigen Hype für die kommenden Games der Spieleschmiede generiert.
Bisher gibt es noch keine offizielle Bestätigung, zu welchen Themen es genau Neuigkeiten geben wird. Aber da das Format eine möglichst breite Masse ansprechen soll, ist davon auszugehen, dass nicht nur neue Abenteuerbücher für das Rollenspiel vorgestellt werden.
*Affiliate-Link