Gaming

Dungeons & Dragons: Das neue Starter-Set in der Review

Mit „Die Drachen der Sturmwrack-Insel“ erscheint ein neues Starterset für das legendäre Rollenspiel „Dungeons & Dragons“. Doch eignet es sich wirklich für Einsteiger*innen?

„Dungeons & Dragons“-Film: Erster Blick auf die Figuren von Chris Pine & Co!
Wie gut eignet sich das neue Starter-Set für den Einstieg in „Dungeons & Dragons“? Foto: Wizards of the Coast

Bereits seit vielen Jahren treffen sich überall auf der Welt Gruppen an Menschen, die ein besonders Hobby teilen: Sie spielen „Dungeons & Dragons“, ein Pen & Paper-Rollenspiel. Dabei verkörpern sie mächtige Held*innen, die große Abenteuer erleben. Vor allem durch die Netflix-Serie „Stranger Things“ ist das Spiel immer mehr Leuten ein Begriff geworden. Für einen ersten Überblick haben wir vor einiger Zeit einen Einsteiger-Guide verfasst:

Wizards of the Coast, die „D&D“ weltweit vertreiben, haben nun ein neues Starterset herausgegeben: „Die Drachen der Sturmwrack-Insel“ soll 2-6 Spieler*innen an das Hobby heranführen. Dieses Vorgehen hat mit „Die verlorenen Minen von Phandelver“, dem Produkt aus 2014, bereits hervorragend geklappt. Dementsprechend ist das Grundgerüst der neuen Version auch sehr ähnlich.

„Dungeons & Dragons“ Starter-Set: Inhalt und das Regelwerk

In dem Paket enthalten sind das Abenteuer „Die Drachen der Sturmwrack-Insel“, dessen Inhalt nur für die Spielleiter*innen bestimmt ist, ein Würfelset, fünf vorgefertigte Charakterbögen sowie eine abgespeckte Variante des Grundregelwerkes. Hier gibt es allerdings bereits ein erstes Problem.

Selbst in der „kleinen“ Variante umfassen die Regeln etwas über 30 Seiten. Davon braucht man zwar nicht alle Informationen, jemand der sich allerdings zum ersten Mal mit „D&D“ auseinandersetzt wird wohl trotzdem erst mal abgeschreckt sein. Sobald man diese Hürde gemeistert hat, wird man schnell feststellen, dass viele der Regeln ziemlich intuitiv sind – auch da sie in dem Starterset gut zusammen gedampft und teilweise mit Beispielen versehen wurden. Außerdem bietet Wizards of the Coast auch einiges an Online-Material, was den Einsteig erleichtern soll.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

„Dungeons & Dragons“ Starter-Set: Die Charakterbögen

Bei den Charakteren bietet sich ein ähnliches Bild: Auf dem Charakterbogen sind bereits alle Informationen enthalten, die die Spieler*innen brauchen, um sich durch das Abenteuer und bis auf Level 3 zu schlagen. Das führt aber auch hier wieder zur Informations-Flut: Alle fünf Zettel sind auf Vorder- und Rückseite voll mit Informationen zu Fähigkeiten, Werten und Hintergründen. Es ist also ratsam, den Spieler*innen genügend Zeit zu geben, um sich in ihre Figur hinein zu lesen.

Wer „Phandelver“ gespielt hat, wird die Archetypen wiedererkennen, was Vor- und Nachteile hat. Die meisten davon sind recht einfach zu verstehende und zu spielende Klassen. Doch gerade der Magier, der durch seinen besonderen Umgang mit Zaubersprüchen, ist wenig anfängerfreundlich – auch, da er in dieser Version ein Kurzschwert hat, was suggeriert, er solle auch im Nahkampf mitmischen. Hier wird die Figur allerdings keinen Stich sehen. Immerhin sind die Zaubersprüche, das komplizierteste Werkzeug der Klasse, vorgegeben. Den Effekt wird die Spieler*in allerdings selbst nachschlagen müssen.

„Dungeons & Dragons“ Starter-Set: Das Abenteuer und Fazit

Das Abenteuer „Die Drachen der Sturmwrack-Insel“ selbst scheint, ohne es gespielt zu haben, einen runden Einstieg ins Hobby zu bieten. Der Handlungsort hat eine reiche Historie, die es zu entdecken gibt, die Spieler*innen treffen auf legendäre Geschöpfe des Universums, wie Eulenbären, Mykoniden, oder, natürlich, Drachen. Und viele der Aufgaben, vor denen die Held*innen gestellt werden, bieten unterschiedliche Lösungsansätze – manchmal ist bloßes Draufhauen eben nicht die beste Methode, um ans Ziel zu gelangen.

Unterm Strich ist das neue Starter-Set von „Dungeons & Dragons“ ein gutes Produkt geworden, welches Neulingen alles nötige an die Hand gibt – wenn sie es denn schaffen, alle Informationen zu verarbeiten. Denn dass „D&D“ ein komplexes Spiel ist, was Eingewöhnungszeit benötigt, kann auch „Die Drachen der Sturmwrack-Insel“ nicht kaschieren.

Video Platzhalter
Video: Paramount

Grundlagentraining: Basisset und zusätzliche Würfel

Weitere Hilfe für den Einstieg in die Welt von D&D bekommst du auch mit dem Basisset. Empfehlenswert sind auch immer zusätzliche Würfel – so kannst du für Schadensberechnungen mehrere Würfel auf einmal rollen. Außerdem bieten immer mehr Hersteller stylishe Farben und Muster an, die perfekt zu deinem Charakter passen.

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.