2015 wechselte die „Cool Runnings“-Erbin und Dschungelcamp-Teilnehmerin Sandra Kiriasis zum jamaikanischen Bob-Team. Doch kurz vor den olympischen Spielen schmiss der Verein sie einfach raus!

Es war ihr ein emotionales Anliegen, als Sandra Kiriasis, Tochter eines jamaikanischen Vaters und einer Mutter mit deutschen, polnischen und lettischen Wurzeln 2015 zum jamaikanischen Bob-Team wechselte. Während einer Pressekonferenz in Pyeongchang machte die Dschungelcamperin deutlich: „Es ist mir wichtig, dass kleine Mädchen und kleine Jungen jemand erleben, der so aussieht und redet wie sie. Der dieselbe Kultur repräsentiert, der krause Haare und dunkle Haut hat. Wenn du ohne das aufwächst, hast du das Gefühl, dass du so etwas nie schaffen wirst. Und das ist einfach nicht richtig.“
Doch die Story nahm einen unschönen Verlauf – so wurde die Trainerin einfach kurzerhand aus dem anfangs noch so stolzen Jamaika-NOK-Team geworfen und ihres Amtes enthoben. Auch der Kontakt zu den Athleten wurde ihr untersagt. Der Chef de Mission der jamaikanischen Olympiamannschaft, Leo Campbell, warf Kiriasis vor nicht alles für die Mannschaft getan zu haben.
Ein noch größerer Streit entfachte rund um den teuren Bob, den die Olympiasiegerin dem Team nicht überlassen wolle. 20.000 Euro forderte die Trainerin angeblich von dem Verein, der davon aber nicht wissen wolle und sich selbst als Eigentümer sehe.