Im Dschungelcamp 2019 wird man eine äußerst bekannte Stimme zu hören bekommen. Denn Tommy Piper, die deutsche Stimme von Alf, zieht es nach Australien.

Bereits früh war klar, dass Piper seine Stimme benutzen wird, um Geld zu verdienen. So trat er bereits mit elf Jahren in Hörspielen des NWDR auf. Zwar hatte er im Laufe seiner Schauspielkarriere immer wieder Auftritte in Serien wie "Derrick“ oder dem "Tatort“, bekannt wurde aber als Synchronsprecher.
Seinen Durchbruch hatte er mit „Bonanza“. In der Westernserie sprach er Michael Landon als Little Joe. Es folgten Sprecherrollen als Nick Nolte oder George Takei aus „Star Trek“, doch die breite Masse kennt ihn am ehesten als den Außerirdischen Alf. Allerdings ist Piper bis heute nicht ganz glücklich mit der Rolle:
Abseits des TV-Geschäftes war Piper auch aktiv. So nahm er für „Alf“ eine CD auf, in der er als die Titelfigur der Serie sang. Das hatte er aber nicht zum ersten Mal gemacht – in den 70er-Jahren war er Sänger der legendären Band Amon Düül II. Außerdem sprach er bereits 1998 die Hauptfigur des Videospiels „Grim Fandango“.
Ein ungemein bewegtes Leben also. Ob er darüber auch offen im Dschungelcamp reden wird, bleibt abzuwarten. Wir werden es ab dem 11. Januar 2019 auf RTL erfahren.