Stars

"Die wilden Siebziger"-Schauspieler Danny Masterson wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen - Lebenslange Haftstrafe droht

In einem langwierigen Verfahren um den US-amerikanischen Schauspieler Danny Masterson wurde nun ein Urteil gefällt: Der 47-Jährige wurde wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen.

danny-masterson-schuldig-gesprochen
Danny Masterson wurde schuldig gesprochen. Foto: Paul Archuleta/FilmMagic

Nach über sechstägigen Beratungen fällten zwölf Geschworene am Mittwoch in Los Angeles das Urteil im Verfahren um Schauspieler Danny Masterson. Die Jury befand den Star für schuldig, zwei Frauen im Jahr 2003 vergewaltigt zu haben. In einem weiteren Fall von Vergewaltigungsvorwürfen einer anderen Frau konnten sich die Geschworenen nicht auf ein einstimmiges Urteil einigen.

Danny Masterson schuldig gesprochen - lebenslängliche Haft droht

Wie lange Danny Masterson in Haft muss, ist noch nicht klar. Nach dem Schuldspruch wurde der Schauspieler sofort in Haft genommen. Das Strafmaß soll Anfang August bekannt gegeben werden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft könnte der Darsteller 30 Jahre bis lebenslängliche Haft bekommen.



Bei dem Verfahren handelte es sich bereits um den zweiten Prozess. Der erste ging im vergangenen November ohne Ergebnis zu Ende, weil sich die zwölf Geschworenen nicht auf ein Urteil einigen konnten. Danach wurde der Fall noch einmal neu aufgenommen.

"Die wilden Siebziger"-Star wies Vorwürfe zurück

Der "Die wilden Siebziger"-Schauspieler hatte die Vorwürfe gegen ihn stets zurückgewiesen und beteuert, dass die sexuellen Handlungen einvernehmlich gewesen seien. Der Amerikaner soll die Frauen zu zwei verschiedenen Zeitpunkt jeweils in seinem Haus in Hollywood mit Gewalt zum Sex gezwungen haben. Die beiden Überlebenden waren damals zwischen 23 und 28 Jahre alt.

Danny Masterson wurde vor allem durch seine Rolle in der Serie "Die wilden Siebziger" bekannt. Mit Co-Star Ashton Kutcher verbannt ihn auch nach dem Ende der Show eine enge Freundschaft. Nach Publik werden der Vorwürfe distanzierte sich Kutcher von seinem Kollegen. 

Hinweis der Redaktion:

Unter 0800-22 55 530 erreichen Sie das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“. Dies ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Cartman und Butters stehen hinter dem Tresen eines Eisladens. - Foto: TMDB
„South Park“ nicht mehr im Stream verfügbar: Was wird jetzt aus der Kultserie?

Überraschung für Fans von „South Park“: Die Animationsserie ist aktuell international nicht mehr auf Paramount+ abrufbar.

Zu sehen ist das Logo des beliebten Reality-Formates Prominent Getrennt. - Foto: RTL
Reality-TV
„Prominent getrennt“: Das wurde aus den Gewinnerpaaren!

Drama, Trennungen und neue Beziehungen: Was wurde aus den Gewinnerpaaren von „Prominent getrennt“?

Man sieht die Spieler und Spielerinnen der Serie „Squid Game“ in dunkelgrünen Trainingsanzügen. Vor ihnen steht eine der Wachen in einem pinken Trainingsanzug. - Foto: Netflix
Top-News
„Squid Game: USA“ bei Netflix: Wie und wo geht es nach Staffel 3 wirklich weiter?

Die letzte Staffel von „Squid Game“ lässt viele Türen für die Zukunft offen: Doch wie sieht es mit „Squid Game: USA“ bei Netflix aus? Das verraten wir euch hier!

 Maggie Q und Michael Mosley in einer Szene aus Ballard - Foto: Patrick Wymore/Prime
Streaming-News
„Bosch“ Spin-off-Serie „Ballard”: So steht es um Staffel 2

Seit dem 9. Juli läuft auf Prime Video die „Bosch“ Spin-off-Serie „Ballard“. Jetzt gibt es erste Hinweise darauf, ob es eine 2. Staffel geben wird.

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 3: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?