Stars

"Die wilden Siebziger"-Schauspieler Danny Masterson wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen - Lebenslange Haftstrafe droht

In einem langwierigen Verfahren um den US-amerikanischen Schauspieler Danny Masterson wurde nun ein Urteil gefällt: Der 47-Jährige wurde wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen.

danny-masterson-schuldig-gesprochen
Danny Masterson wurde schuldig gesprochen. Foto: Paul Archuleta/FilmMagic

Nach über sechstägigen Beratungen fällten zwölf Geschworene am Mittwoch in Los Angeles das Urteil im Verfahren um Schauspieler Danny Masterson. Die Jury befand den Star für schuldig, zwei Frauen im Jahr 2003 vergewaltigt zu haben. In einem weiteren Fall von Vergewaltigungsvorwürfen einer anderen Frau konnten sich die Geschworenen nicht auf ein einstimmiges Urteil einigen.

Danny Masterson schuldig gesprochen - lebenslängliche Haft droht

Wie lange Danny Masterson in Haft muss, ist noch nicht klar. Nach dem Schuldspruch wurde der Schauspieler sofort in Haft genommen. Das Strafmaß soll Anfang August bekannt gegeben werden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft könnte der Darsteller 30 Jahre bis lebenslängliche Haft bekommen.



Bei dem Verfahren handelte es sich bereits um den zweiten Prozess. Der erste ging im vergangenen November ohne Ergebnis zu Ende, weil sich die zwölf Geschworenen nicht auf ein Urteil einigen konnten. Danach wurde der Fall noch einmal neu aufgenommen.

"Die wilden Siebziger"-Star wies Vorwürfe zurück

Der "Die wilden Siebziger"-Schauspieler hatte die Vorwürfe gegen ihn stets zurückgewiesen und beteuert, dass die sexuellen Handlungen einvernehmlich gewesen seien. Der Amerikaner soll die Frauen zu zwei verschiedenen Zeitpunkt jeweils in seinem Haus in Hollywood mit Gewalt zum Sex gezwungen haben. Die beiden Überlebenden waren damals zwischen 23 und 28 Jahre alt.

Danny Masterson wurde vor allem durch seine Rolle in der Serie "Die wilden Siebziger" bekannt. Mit Co-Star Ashton Kutcher verbannt ihn auch nach dem Ende der Show eine enge Freundschaft. Nach Publik werden der Vorwürfe distanzierte sich Kutcher von seinem Kollegen. 

Hinweis der Redaktion:

Unter 0800-22 55 530 erreichen Sie das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“. Dies ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt, für Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, für Fachkräfte und für alle Interessierten.

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Billy und Ashleigh streiten sich während der Love is Blind: UK-Reunion zu Staffel 2 - Foto: Cr. Courtesy of Netflix/Corinne Cumming © 2025
Love is Blind
„Love is Blind: UK“-Reunion, Staffel 2: Beziehungsstatus der Kandidaten & die größten Skandale

Die Reunion von „Love is Blind: UK“ Staffel 2 ging am 31. August um 22 Uhr deutscher Zeit online – und sie brachte mehr Dramen und Trennungen ans Licht, als Fans erwartet hätten.

Arisu schaut geschockt nach vorne - Foto:  Haro Aso,Shogakukan / ROBOT
Neu auf Netflix
Neu auf Netflix im September 2025: Auf diese Serie und Filme könnt ihr euch freuen!

Von „Alice in Borderland“ bis zu „Pokémon Concierge“. Die neuen Serien und Filme bei Netflix im September gibt es unten für euch im Überblick!

Carlos schaut Zoe an und hält ihre Hand, während sie ernst zur Seite blickt. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ-Neuzugang drängt sich zwischen Carlos und Zoe!

Carlos bekommt unerwarteten Besuch und das belastet seine Beziehung zu Zoe.

Matteo hält Nathalies Hand an seiner Brust. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Heftige Intrige! Maximilian schaltet Matteo aus

Bei „Alles was zählt“ greift Maximilian zu harten Mitteln, um seine Familie zurückzugewinnen.

Corinna Harfouch waehrend der Premiere Das Erste, ARD, RBB Tatort Am Tag der wandernden Seelen - Foto:  IMAGO / Raimund Müller
Tatort
Abschied nach nur zwei Jahren: Corinna Harfouch verlässt Berliner „Tatort“

„Tatort“-Fans müssen schon wieder einen Abschied verkraften: Corinna Harfouch, bekannt als Kommissarin Susanne Bonard, wird den Berliner „Tatort“ verlassen! Wann ihre letzten Episoden laufen und was danach im Berliner „Tatort“ passiert, erfährst du hier.