Streaming

Die Formel 1 Saison läuft: Nach Österreich ist vor Silverstone! Hier ist der Rennkalender

Spektakuläre Fahrerwechsel (looking at you Lewis) ließen die Vorfreude auf den Saisonstart in Melbourne bereits in unermessliche anwachsen. Worauf die Fans sich jetzt vor dem Grand Prix in Österreich freuen können und wo sie kein einziges Rennen verpassen werden, erfahrt ihr hier.

Die Formel 1 startet endlich im März - so verpasst du kein einziges Rennen!
Alle Augen sind vor dem ersten Rennen der Saison auf Lewis Hamilton gerichtet. Findet der Brite im neuen Ferrari zu alter Stärke zurück? Foto: IMAGO / PsnewZ

Formel 1 Saison 2025 ist under way!

Endlich! Das Warten hat ein Ende und die gefühlt ewige Formel-1-Pause ist vorüber: Am 14. März fiel der Startschuss der Saison 2025. Bereits bei den letzten Tests der Teams vor der Saison in Bahrain wurde uns ein erster Anblick von Lewis Hamilton im feuerroten Ferrari geliefert - daran musste sich der ein oder andere Fan bis zum Saisonstart in Melbourne vielleicht noch etwas gewöhnen. Zwei Rennen sind schon gefahren - Lando Norris und Oscar Piastri siegten in Australien und China. McLaren thront auch in dieser Saison bislang an der Spitze. Doch im Sprintrennen von China setzte Lewis Hamilton ein großes Ausrufezeichen und gewann in seinem neuen Ferrari. Seitdem gehört McLaren die Spitze des Feldes. In Kanada setze jedoch Mercedes Pilot George Russell mit seinem Start-Ziel-Sieg ein riesige Ausrufezeichen, während sich Lando Norris mit seinem Crash kurz vor Rennende womöglich schon jetzt um die Chance auf die WM-Krone gebracht hat.

Update 03. Juli: Kurz vor der Sommerpause wabern wieder die ersten Gerüchte durch das Fahrerlager. Und eines hat es so dermaßen in sich: Mercedes verhandelt angeblich mit Max Verstappen über einen Wechsel! Zu wann der Wechsel möglicherweise stattfinden soll, das ist noch nicht bekannt. Aber verschiedene Quellen haben die ersten Verhandlungen bestätigt, inklusive Mercedes Teamchef Toto Wolff.

Beim Rennen in Spielberg schied der Niederländer schon früh nach einem Crash mit Mercedes-Talent Kimi Antonelli raus. Eine angebliche Ausstiegsklausel in seinem Vertrag soll übrigens eine schlechte WM-Platzierung beinhalten - ein Schelm, wer sich jetzt böses denkt? An der WM-Spitze holte übrigens Lando Norris den Rennsieg und schob sich wieder etwas näher an Teamkollege Oscar Piastri. Jetzt wartet die legendäre Strecke in Silverstone. Ein rasantes Rennen am Sonntagnachmittag - es gibt deutlich schlechteres!

Auch 2025 wird es wieder einen prallgefüllten Rennkalender geben - inklusive der von vielen Fans ungeliebten Sprintrennen. Wie der Rennkalender aussehen wird, erfahrt ihr in diesem Artikel ebenfalls.

Hier kannst du die Formel 1 streamen

Auch in dieser Saison laufen wieder alle Rennen live und im Stream bei WOW (dem Streaminganbieter von Sky). Einige ausgewählte Rennen wird es auch bei RTL im Stream geben. Insgesamt werden sieben der 24 Grand Prix bei RTL zu sehen sein. 

Rennkalender für 2025

Wo und wann finden in dieser Saison die Rennen statt, bei welchen Grand Prix wird es auch Sprintrennen geben und welche Rennen sind denn nun bei RTL zu sehen? Keine Sorge, wir haben es einmal fein säuberlich für dich aufgelistet:

DatumRennstreckeRennstartSprint-RennenÜbertragung
14.03. - 16.03.Grand Prix von Australien05:00 UhrNeinWOW
21.03. - 23.03.Grand Prix von China08:00 UhrJaWOW / RTL
04.04. - 06.04.Grand Prix von Japan07:00 UhrNeinWOW
11.04. - 13.04.Grand Prix von Bahrain17:00 UhrNeinWOW
18.04. - 20.04.Grand Prix von Saudi-Arabien19:00 UhrNeinWOW
02.05. - 04.05.Grand Prix von Miami (USA)22:00 UhrJaWOW
16.05. - 18.05.Grand Prix von Emilia Romagna in Imola15:00 UhrNeinWOW / RTL
23.05. - 25.05.Grand Prix von Monaco15:00 UhrNeinWOW
30.05. - 01.06.Grand Prix von Spanien15:00 UhrNeinWOW / RTL
13.06. - 15.06.Grand Prix von Kanada20:00 UhrNeinWOW / RTL
27.06. - 29.06.Grand Prix von Österreich15:00 UhrNeinWOW
04.07. - 06.07.Grand Prix von Großbritannien16:00 UhrNeinWOW
25.07. - 27.07.Grand Prix von Belgien15:00 UhrJaWOW / RTL
01.08. - 03.08.Grand Prix von Ungarn15:00 UhrNeinWOW
29.08. - 31.08.Grand Prix der Niederlande15:00 UhrNeinWOW / RTL
05.09. - 07.09.Grand Prix von Italien15:00 UhrNeinWOW
19.09. - 21.09.Grand Prix von Aserbaidschan13:00 UhrNeinWOW
03.10. - 05.10.Grand Prix von Singapur14:00 UhrNeinWOW
17.10. - 19.10.Grand Prix der USA21:00 UhrJaWOW
24.10. - 26.10.Grand Prix von Mexiko21:00 UhrNeinWOW
07.11. - 09.11.Grand Prix von Brasilien18:00 UhrJaWOW
21.11. - 23.11.Grand Prix von Las Vegas (USA)05:00 UhrNeinWOW / RTL
28.11. - 30.11.Grand Prix von Katar17:00 UhrJaWOW
05.12. - 07.12.Grand Prix von Abu Dhabi14:00 UhrNeinWOW

Wer sind in dieser Saison die Favoriten?

Max Verstappen ist im Red Bull immer noch der größte Favorit auf die Formel-1-Krone. Allerdings haben Lando Norris und McLaren ab der Saisonmitte immer häufiger die Dominanz der Red Bulls gebrochen und sind ihnen gefährlich nahegekommen. Dementsprechend gehört auch der junge Brite zum Favoritenkreis. 

Und auf keinen Fall dürfen Lewis Hamilton und sein neuer Teamkollege Charles Leclerc im Ferrari aus den Augen gelassen werden. 

Nur ein Deutscher am Start: Hülkenberg wechselt zu Sauber

Auch in der neuen Formel-1-Saison bleibt Nico Hülkenberg der einzige deutsche Pilot im Fahrerfeld. Der Routinier hat sein Cockpit bei Haas verlassen und geht inzwischen für das Team Sauber an den Start - eine spannende Entwicklung: Ab 2026 wird das Team offiziell unter dem Namen "Audi" an den Rennen teilnehmen.

Große Reformen erst 2026, aber neue Reifen und Klimasystem

Gravierende Regeländerungen bleiben in dieser Saison aus. Das große Motoren- und Chassis-Update ist erst für 2026 geplant. Bis dahin sind die aktuellen Boliden Weiterentwicklungen der Modelle aus den Vorjahren. Dennoch gibt es einige Neuerungen: Reifenhersteller Pirelli hat widerstandsfähigere Pneus entwickelt und bringt zusätzlich einen neuen, besonders weichen Reifen auf den Markt, der vor allem bei Stadtkursen genutzt wird. Außerdem wird bei hohen Temperaturen erstmals ein spezielles Kühlsystem Pflicht: Überschreiten die Außentemperaturen 30,5 Grad Celsius, müssen die Fahrer eine Kühlweste tragen, die mit einer neu eingeführten Klimaanlage im Auto verbunden ist.

Mit "Drive To Survive" auf den aktuellen Stand kommen

Du willst wissen, was alles auch hinter den Kulissen in der Formel 1 abgegangen ist? Keine Sorge mit dem Waipu und Netflix Deal bist du bestens abgesichert. Denn ab dem 7. März gibt es die aktuellste Staffel der Formel 1 Doku Serie "Drive To Survive", worauf eine Großzahl der Fans jedes Jahr sehnsüchtig drauf wartet! Sicher dir schnell den Deal und schaue dir alle Staffeln bis zum Start der Saison an! So steht einem Serien Marathon am Wochenende nichts im Wege! 

Weitere News für dich:

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Logo von „Bauer sucht Frau International 2025 mit den Porträt-Bildern den Kandidaten - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: Liebesbilanz macht sprachlos! Das wurde aus den Paaren

Sind sie noch zusammen oder getrennt? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.