Das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und FC Bayern München aus Berlin. Alle Infos zu den Teams und der Übertragung gibt’s im Artikel.

Das Finale zweier großer und wohlhabender Vereine steht vor der Tür. Wo sich viele Fans zunächst den Hamburger SV gegen den SV Werder Bremen gewünscht haben, stehen nun weniger überraschend RB Leipzig gegen FC Bayern München im DFB-Pokalfinale.
DFB-Pokalfinale: RB Leipzig erstmals im Pokalfinale
Die Leipziger setzten sich im Halbfinale letztendlich souverän gegen den HSV durch. In der Bundesliga haben die roten Bullen ihre Champions League-Teilnahme für die kommenden Saison sichern.
Für das Finale mag das Team von Ralf Rangnick der leichte Außenseiter sein. Grund dafür ist auch, dass es die erste Teilnahme in einem DFB-Pokalfinale überhaupt ist und der erste große Titel für sie wäre.
Lieber @DFB_Pokal ... #RBLFCB #WirPokalisieren #DFBPokal pic.twitter.com/nfacg02jSj
— RB Leipzig (@DieRotenBullen) 21. Mai 2019
DFB-Pokalfinale: FC Bayern München und das Déjà-vu von Niko Kovac
Die Bayern hingegen kann den 19 Pokalsieg im Olympiastadion von Berlin feiern. Nachdem Niko Kovac seine erste Meisterschale in die Höhe strecken durfte, sitzt die Motivation den Münchenern nun noch im Nacken den Pokal nach Hause zu bringen.
Es wäre allerdings nicht der erst Pokalsieg für Kovac. Im vergangenen Jahr gewann er ihn schon mit der Frankfurter Eintracht – gegen seinen jetzigen Arbeitgeber.
DFB-Pokalfinale: Übertragung im TV und Live-Stream
Die Übertragung haben sich wie immer die ARD und Sky (Sky Go, Sky Ticket) gesichert. Anstoß ist um 20.00 Uhr.