TV-Tipp

„Der Nachname“ heute in der ARD: Familienkomödie mit Biss

Familiendrama mit Biss: „Der Nachname“ läuft heute Abend in der ARD. Warum sich das Einschalten lohnt – inklusive Kritik und Mediathek-Infos.

Kinoposter von „Der Nachname“ mit Christoph Maria Herbst – heute in der ARD
Das Ensemble um Christoph Maria Herbst als Stephan und Iris Berben als Dorothea im Film „Der Nachname“, der heute in der ARD läuft. Foto: TMDB

Heute Abend wird's wieder bitterböse im Ersten: Mit „Der Nachname“ zeigt die ARD die Fortsetzung des Kinoerfolgs „Der Vorname“. Der Ensemblefilm von Sönke Wortmann bringt erneut familiäre Abgründe, bissige Dialoge und große Namen zusammen. Warum sich das Einschalten lohnt – und wo der Film später in der Mediathek zu sehen ist.

Worum geht es in „Der Nachname“?

Nach dem hitzigen Wortgefecht rund um die Namensgebung in „Der Vorname“ kommt es erneut zum großen Familienkrach: Diesmal treffen sich die Familienmitglieder auf Lanzarote, um genauer zu sein: auf dem Anwesen von Dorothea Böttcher. Die Mutter der Familie will ihre Kinder und Schwiegerkinder über ihre neue Lebensentscheidung informieren: Sie hat ihren deutlich jüngeren Lebensgefährten René geheiratet und möchte ihr gesamtes Vermögen an ihn überschreiben.

Was folgt, ist ein verbales Feuerwerk aus Vorwürfen, Verunsicherungen und Enthüllungen. Der Humor? Trocken. Die Wahrheiten? Schmerzhaft.

Besetzung von „Der Nachname“

„Der Nachname“ – Szene mit Iris Berben, Christoph Maria Herbst & Co. am Strand – heute in der ARD
Die Familienbande am Limit: Szene aus „Der Nachname“ mit Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Iris Berben und Caroline Peters – heute in der ARD. Foto: ARD Degeto / Constantin Film / © Bernd Spauke

Auch im zweiten Teil vertraut Regisseur Sönke Wortmann auf das bewährte Star-Ensemble:

  • Florian David Fitz als Thomas Böttcher

  • Christoph Maria Herbst als Stephan Berger

  • Caroline Peters als Elisabeth Berger-Böttcher

  • Iris Berben als Dorothea Böttcher

  • Justus von Dohnányi als René König

  • Janina Uhse als Anna

Die Schauspieler:innen liefern sich messerscharfe Wortgefechte – pointiert gespielt, perfekt getimt.

Kritik & Einschätzung

„Der Nachname“ ist keine platte Komödie, sondern ein kluger Film über Eitelkeiten, Erbschaften und enttäuschte Erwartungen. Der Witz entsteht nicht nur aus den Dialogen, sondern aus dem Unbehagen, das sich in der Enge der Familienbande aufstaut.

Sönke Wortmann inszeniert das Kammerspiel mit filmischem Gespür und beweist erneut sein Talent für Ensemble-Komödien. Besonders Iris Berben und Christoph Maria Herbst stechen in ihren Rollen heraus – mal verletzlich, mal herrlich boshaft. Wer deutsche Komödien sonst meidet, wird hier überrascht: So bitter war Familienkino selten.

Sendetermin, Wiederholung & im Stream

„Der Nachname“ läuft am Sonntag, 28. Juli 2025, um 20:15 Uhr in der ARD. Eine Wiederholung ist aktuell nicht geplant, dafür lohnt sich ein Blick in die ARD Mediathek. Verfügbar voraussichtlich bis 28. August 2025.

Zudem steht der Film auch bei verschiedenen anderen Streaminganbietern zum Abruf bereit.

Hintergrund: Fortsetzung von „Der Vorname“

„Der Nachname“ ist die direkte Fortsetzung des Publikumserfolgs „Der Vorname“ (2018). Beide Filme basieren auf Theaterstücken, die ursprünglich aus Frankreich stammen. Die deutsche Adaption hat Sönke Wortmann kongenial inszeniert – mit Blick für Timing, Sprachwitz und gesellschaftliche Reibungen.

Fazit: Einschalten oder nicht?

Unbedingt. „Der Nachname“ ist klug, bitter und erschreckend unterhaltsam. Ein filmisches Familiendrama, das zeigt, wie schnell aus einem Aperol Spritz ein bitterer Nachgeschmack wird. Wer pointierte deutsche Kinounterhaltung mit Tiefgang sucht, ist hier genau richtig.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Drei Shops haben das Gamepad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Collage: Links GZSZ-Star Raul Richter mit seiner Verlobten Vanessa Schmitt, rechts „Villa der Versuchung“-Kollege Kevin Schäfer - Foto:   IMAGO / Gartner und IMAGO / BOBO
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Raúl Richter & Kevin Schäfer - Heiße Flirterei mit Folgen!

Raúl Richter und Kevin Schäfer kommen sich näher, Patricia Blanco wirft sich „Seven“ an den Hals – und Gigi Birofio sorgt für Drama. In Folge 4 geht es emotional richtig zur Sache!

Collage: Patricia Blanco schreit in die Kamera, Verona Pooth legt den Finger auf den Mund, Brenda Brinkmann schaut neutral - Foto:  IMAGO / APress und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 5: Vorschau zeigt ersten freiwilligen Ausstieg

Folge 5 von „Villa der Versuchung“ erscheint am 28. Juli auf Joyn+: Was uns nach dem Eklat um Gigi, der Turtelei zwischen Raúl und Kevin und dem großen Geldstreit erwartet, erfährst du hier!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: In Folge 4 fliegen gleich 2 Promis raus!

Nur noch 93.150 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach vier Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner, Zoff und bittere Entscheidungen – das ist in den Folgen 1 bis 4 passiert.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – fällt ihr Auftritt jetzt ins Wasser?

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht – und gefährden ihren großen Schlagerauftritt.

Poster von „SWORD ART ONLINE Last Recollection“, in dem Asuna, Kirito und weitere Figuren mit ihren Waffen zu sehen sind. - Foto: Bandai Namco
Sony
PS Plus: Diese 14 Spiele verlassen im August den Extra und Premium-Katalog

Um Platz für neue Spiele zu machen, wirft Sony monatlich welche aus dem PS Plus Extra/Premium-Katalog. Diese Titel trifft es im August!