News

Demi Moore: "Amerika wurde von Puritanern, Fanatikern und Kriminellen aufgebaut"

Demi Moore übt anlässlich der Premiere ihres neuen Films "The Substance" Kritik an der aktuellen US-Wahl.

Demi Moore
Demi Moore kritisiert die US-Wahl. Foto: IMAGO / Bestimage

Die Entscheidung steht fest: Donald Trump (79) ist erneut Präsident der USA. Dass dies bei vielen Menschen auf Unmut stößt, überrascht kaum – schließlich war Trump von Anfang an heftig umstritten. Nun meldet sich Schauspielerin Demi Moore (61) zur Wahl zu Wort und nimmt dabei ihre Landsleute hart ins Visier.

Demi Moore äußert sich kritisch zur US-Wahl

Während ihres Besuchs in Paris zur Präsentation der französischen Premiere ihres neuen Films "The Substance" und der Würdigung ihres Lebenswerks in der Cinémathèque française zieht Demi Moore einen Vergleich zwischen dem Body-Horrorfilm und der US-Wahl. „Amerika wurde von Puritanern, religiösen Fanatikern und Kriminellen aufgebaut“, sagte sie am Dienstag auf der Bühne der Cinémathèque française. „[Und] das sieht man irgendwie auch in unserer Wahl gerade.“

Auch interessant:

Moore hebt die Unterschiede zwischen der europäischen Sensibilität, die in "The Substance" zum Ausdruck kommt, und der dominierenden Mentalität in den USA hervor, die der Film hinterfragt. Sie erklärt, dass Sexualität in den USA weiterhin tabuisiert sei und es viel Angst vor dem eigenen Körper gebe. „Das ist etwas, das ich nie verstanden oder nachvollzogen habe. Ich habe mit Sicherheit in einigen meiner Filme für Aufsehen gesorgt, teilweise auch deshalb, weil ich diese Angst vor dem Körper nicht verstehe. Es hat für mich nie Sinn ergeben, warum wir den Körper in der Kunst feiern, aber im Kino fürchten.“ Mit The Substance wolle sie genau diese Tabus beleuchten. Moore äußerte zudem den Wunsch, „dass wir aufhören, überrascht zu sein [vom Potenzial der Frauen]“, wofür sie großen Applaus erhielt. Das Potenzial von Kamala Harris (61) scheint in den USA offensichtlich von zu vielen unterschätzt worden zu sein ...

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.