Stars

„Das Traumschiff“: Der wahre Grund für Oskar Schifferles Fehlen

Deutschland spekuliert über die Abwesenheit von Harald Schmidt bei „Das Traumschiff“ im ZDF. Ist Corona Schuld? Das Fehlen seiner Figur Oskar Schifferle jedenfalls wurde nun aufgeklärt.

Das Traumschiff Florian Silbereisen
Der Kreuzfahrtdirektor Oskar Schifferle ist krankgeschrieben. Das sagt Staff-Kapitän Grimm dazu! Foto: ZDF / Dirk Bartling

In der aktuellen „Das Traumschiff“-Folge glänzte Schauspieler und Entertainer Harald Schmidt wieder einmal mit seiner Abwesenheit. Denn der Kreuzfahrtdirektor Oskar Schifferle ist krank.

„Ich habe leider schlechte Nachrichten: Unser Kreuzfahrtdirektor Herr Schifferle ist immer noch krankgeschrieben!“, sagt Kapitän Parger, gespielt von Florian Silbereisen, in der Lappland-Folge am Sonntagabend, 20. November.

„Das Traumschiff“: Oskar Schifferle "liegt im Sterben"

Am Telefon ist die Mailbox von Schifferle zu hören. „Das ist die Mailbox von Oskar Schifferle. Meine Körpertemperatur befindet sich aktuell im subfebrilen Bereich, was ein erstes Anzeichen für einen Tumor, eine subakute infektiöse Endokartitis…“, heißt es weiter. Staff-Kapitän Martin Grimm unterbricht die Mailbox-Nachricht: „Schifferle liegt mal wieder im Sterben“, sagt er mit einem kleinen Lächeln im Gesicht.

Aber warum konnte Harald Schmidt nicht bei den Dreharbeiten zur neuen Folge dabei sein?

Das ZDF äußert sich nicht zu wilden Vermutungen

Weder vom ZDF noch Harald Schmidt selbst gibt es bislang eine eindeutige Aussage dazu. In der Vergangenheit wurde allerdings bereits spekuliert, dass der 65-Jährige wegen seines ungeklärten Corona-Impfstatus von der Produktion ausgeschlossen werde. Das ZDF hat eine klare Haltung gegenüber nicht geimpften Menschen: Seit Anfang 2022 werden diese bei der Produktion von "Das Traumschiff" nicht akzeptiert.

„Das Traumschiff“: Deswegen soll Harald Schmidt nicht mehr mitspielen
Harald Schmidts Rolle Oskar Schifferle war 2021 zuletzt bei "Das Traumschiff" zu sehen: IMAGO / photothek Foto: IMAGO / photothek

Kurz nachdem der beliebte TV-Sender seine Haltung zu Nichtgeimpften deutlich gemacht hatte, war Schmidt nicht mehr in „Das Traumschiff“ zu sehen. Die Lappland-Folge wurde im Frühjahr 2022 gedreht. Doch was ist dran an den Spekulationen?

Das sagt „Das Traumschiff“-Drehbuchautor Jürgen Werner zu Harald Schmidts Fehlen

Seit 2009 spielt der Schauspieler nun die Rolle des Oskar Schifferle. Insgesamt hat er in 20 Folgen des ZDF-Dauerbrenners mitgewirkt. Das letzte Mal war er Weihnachten 2021 in dem Format zu sehen. 

Auch interessant:

Jürgen Werner, der Drehbuchautor der Serie, wurde von "t-online" gefragt, ob Harald Schmidts Corona-Impfstatus der Grund für sein Fehlen in der neuen Folge sei. Der 59-Jährige weicht der Frage gekonnt aus: „Wir konnten auf diese Weise Staff-Käpitän Grimm in eine äußerst prekäre Situation bringen. Der arme Mann leidet dieses Mal sehr. Aber beim ‚Traumschiff‘ weiß man eben nie, was da so alles auf einen zukommt.“

Feiert Harald Schmidt 2023 endlich sein Traumschiff-Comeback?

Jürgen Werner
Jürgen Werner ist ein bekannter deutscher Drehbuchautor. Foto: IMAGO / Future Image

Eine aussagekräftige Antwort des „Bergdoktor“-Drehbuchautors gibt es also nicht. Eine ZDF-Sprecherin bestätigt  laut "t-online" jedoch, dass Harald Schmidt auch in den nächsten drei Folgen von „Das Traumschiff“ nicht zu sehen sein wird. 

Die Zuschauer:innen müssen sich also noch bis zum nächsten Jahr gedulden. Im Jahr 2023 wird Harald dann vielleicht wieder an der Seite von Florian Silbereisen zu sehen sein. Ob er nach der zweijährigen Pause wirklich auf die große weite See darf, bleibt abzuwarten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

the-narrow-road-to-the-deep-north - Foto: Curio Pictures
Serien-News
„The Narrow Road to the Deep North“: Jacob Elordi berührt in neuer Kriegsserie

In „The Narrow Road to the Deep North“ ist Jacob Elordi als Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg zu sehen – eine eindrückliche Serie, die lange nachhallt.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.