Daniel Küblböcks Film „Daniel, der Zauberer“ war einer der größten Flops in der deutschen Kinogeschichte. Jetzt läuft er zum ersten Mal bei „SchleFaZ“ im TV.

Wie der Titel schon verrät, hat die Sendung „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ – kurz „SchleFaZ“ – sich zum Auftrag gemacht, die grottigsten Streifen der Kinogeschichte ins Fernsehen zu bringen. Die beiden Moderatoren Oliver Kalkofe und Peter Rütten stellen die Filme vor und kommentieren sie – natürlich nicht immer positiv.
Trash vom Feinsten
Ab Juli laufen zwölf neue Folgen der Trash-Sendung bei Tele 5, gezeigt wird auch „Daniel, der Zauberer“, in dem der ehemalige DSDS-Kandidat Daniel Küblböck die Hauptrolle spielt. Der Film wurde bereits mehrfach als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten tituliert – bei der Film-Community „Moviepilot“ wurde er mit ganzen 0,8 von 10 möglichen Sternen bewertet.
„Das schafft nicht jeder“, sagte Daniel Küblböck zur Tatsache, dass sein Film vor einigen Jahren auch in Amerika zum schlechtesten Film aller Zeiten gekürt wurde. Und auch Küblböck selbst gab in der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ vor einigen Jahren zu, dass er seine Arbeit „furchtbar schlecht“ findet.
"Sharknado" statt Osthase
Wer sich selbst von der Qualität des Streifens überzeugen möchte, sollte also die nächste Staffel „SchleFaZ“ verfolgen. Wer sich das Warten mit Trash-TV versüßen möchte, der kann schon am kommenden Osterwochende zum „OsterHAI Special“ einschalten, bei dem unter anderem der Katastrophen-Film „Sharknado“ gezeigt wird.