Mit einer Rekord-Gage für die nächsten beiden Bond-Filme in der Tasche jettete Daniel Craig zur Truppe nach Afghanistan

Bestes Entertainment, damit fern der Heimat die Moral in der Truppe stimmt: Die britischen Soldaten in Afghanistan bekamen eine Sondervorführung von "Skyfall" im Feldlager zu sehen. Die große Überraschung dabei war Daniel Craig, der höchstpersönlich an den Hindukusch gereist war, um den Film zu präsentieren. "Wir kriegen hier viel Besuch, aber James Bond ist schon was besonderes", kommentierte ein Soldat. Die rund 800 Soldaten im Camp Bastion bekamen 007 sogar "in Action", wie das britische Verteidigungsministerium berichtet: Daniel Craig besichtigte nicht nur das Lager, sondern ließ sich am Schießstand beibringen, wie man korrekte Maschinengewehrsalven abgibt und nahm an einer Patrouillenfahrt teil.
Daniel Craig verdient die 70-fache Connery-Gage
Zuhause in England bricht "Skyfall" derweil alle Rekorde und auch bei uns ist das 23. Bond-Abenteuer ein echter Blockbuster: Über fünf Millionen Deutsche haben bislang ein Kinoticket dafür gelöst. Kein Wunder, dass den 007-Hütern bei EON Productions Craigs Unterschrift für zwei weitere Filme eine entsprechende Rekordsumme wert war. Sagenhafte 50 Millionen Dollar soll Daniel Craig für "Bond 24" und "25" einstreichen. Zum Vergleich: Sean Connery musste sich mit weniger als 350 000 Dollar pro Film bescheiden und auch Pierce Brosnan kam über eine Gage von 16,5 Millionen Dollar für "Stirb an einem anderen Tag" nicht hinaus. Damit ist Craig in der Topverdiener-Liga angekommen, in der sich Superstars wie Tom Cruise und Leonardo DiCaprio tummeln. Monitär besehen war es doch keine schlechte Idee, nach "Casino Royale weiterzumachen - eigentlich wollte Daniel Craig nach seinem ersten Bond-Film gleich wieder abmustern.