Auf Michael Wendler und seine Ex Claudia Norberg kommt ein Gerichtstermin zu, bei dem viel auf dem Spiel steht. Ihnen drohen Freiheitsstrafen auf Bewährung von bis zu einem Jahr.

Wegen ihrer Trennung und Michael Wendlers Beziehung mit Laura Müller machten Claudia Norberg und ihr Schlager-Ex in letzter Zeit immer wieder Schlagzeilen, doch nun kommt es richtig Dicke. Wie RTL aus Gerichtskreisen erfahren haben will, wird das Ex-Paar im Sommer auf der Anklagebank in NRW Platz nehmen müssen. Am 7. Juli sollen sie demnach um 10 Uhr vorm Amtsgericht Dinslaken erscheinen.
Clauda Norberg bestätigte dies gegenüber dem Sender: "Das sind noch Baustellen aus der gemeinsamen Ehe mit Michael". Sie wisse von dem Termin und werde diesbezüglich "noch mit [ihrem] Anwalt sprechen müssen."
Strafbefehle gegen Michael Wendler und Claudia Norberg
Wie RTL weiter berichtet, soll die Staatsanwaltschaft Duisburg bereits im Februar Strafbefehle gegen Michael Wendler und Claudia Norberg erlassen haben (Az.: 143 Js 181/16). Sowohl für Norberg als auch für Wendler könnte es dabei zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung kommen - in Norbergs Fall droht ein ganzes Jahr, bei Michael Wendler immerhin sechs Monate.
Claudia Norberg wird die Vereitelung der Zwangsvollstreckung in Tateinheit mit Bankrott in zwei Fällen sowie falsche Versicherung an Eides statt zur Last gelegt. Michael Wendler wird Beihilfe zum Vereiteln der Zwangsvollstreckung in Tateinheit mit Bankrott in zwei Fällen vorgeworfen. Sowohl Wendler als auch Norberg sollen Einspruch gegen die Strafbefehle einlegten haben, weshalb es nun im Juli vor Gericht geht.
Weiter heißt es, die Staatsanwaltschaft ermittle bereits seit rund drei Jahren gegen das ehemalige Pärchen, wobei auch die Firma CNI (Claudia Norberg International) ins Visier geriet. Also diese 2016 in Insolvenz ging, soll Claudia Norberg Namensrechte wie "der Wendler" sowie GEMA-Rechten an 176 Songs auf Michael Wendler übertragen haben, um Vermögenswerte aus der Insolvenzmasse herauszuhalten - dies ist allerdings unrechtmäßig.
Das Worst-Case-Szenario für Norberg und Wendler: Verurteilung und anschließender Verstoß gegen die Bewährungsauflagen
Sollte es für das Ex-Ehepaar wirklich zu einer Verurteilung und zu Freiheitsstrafen auf Bewährung kommen, dürften sich die beiden nichts Großes zuschulden kommen lassen. Wird eine Freiheitsstrafe auf Bewährung ausgesetzt, bedeutet das nämlich, dass im Fall eines großen oder mehrerer kleinerer Verstöße gegen die Weisungen und Auflagen tatsächlich Gefängnis drohen kann. Sollten sich Wendler oder Norberg im Anschluss also weitere Straftaten leisten, die in den Zeitraum ihrer Bewährungsstrafe fallen, kann diese widerrufen werden. Clauda Norberg würde in diesem Fall eine Haftstrafe von einem gesamten Jahr drohen, Michael Wendler immerhin sechs Monate Knast.