"Machete"-Macher Robert Rodriguez lässt in der Fortsetzung mit Mel Gibson und Charlie Sheen Hollywoods größte Skandalbrüder aufeinander los.

Selbst Danny Trejo, immerhin ein Mann mit ordentlich Knasterfahrung, mag sich verdutzt die Augen reiben: Regisseur und Cousin Robert Rodriguez hat ihm für die Fortsetzung der Texmex-Schlachtplatte "Machete" zwei richtig schillernde Vögel vorgesetzt.
Zum einen ist Mel Gibson dabei. Der Altstar, nach langer, beinharter Trennungsschlacht mit Ex Oksana und mit schwerer Zunge vorgebrachten antijüdischen Hasstiraden von Hollywood geächtet, macht in "Machete Kills" den Schurken. Gibson spielt einen Waffenbaron, der seine Deals in Mexiko abwickelt.
Die US-Regierung, so die Story, setzt "Machete" auf den Kerl an - der Befehl kommt von ganz oben und wird ausgerechnet von Charlie Sheen erteilt. Der einstige "Two and a Half Men"-Frontmann, Tigerbluttrinker und Gönner diverser Porno-Starlets ist wie geschaffen für das Amt des US-Präsidenten.
"Machete" kämpft mit - und gegen - Hollywoods schönste Frauen
Das findet jedenfalls Robert Rodriguez. Gefragt, ob Charlie Sheen wirklich ins Weiße Haus gehört, twitterte er fröhlich: "Wer denn sonst?"
Zum illustren Ensemble von "Machete Kills" zählen weiter das Latina Model Sofia Vergara (Kosename "Miss Viagra"), Jessica Alba, Michelle Rodriguez, Amber Heard und Zoe Saldana. Die Dreharbeiten für "Machete Kills" laufen gerade, ein Starttermin wurde noch nicht bekannt gegeben. Allerdings steht schon die nächste Fortsetzung fest, sie soll "Machete Kills again ... in Space" heißen.