Endlich ist es soweit! Die dritte "Charité"-Staffel der ARD-Serie ist verfügbar. Alles, was bisher über die neuen Folgen bekannt ist, erfahrt ihr hier!

Lange wurde spekuliert, ob es eine 3. Staffel der erfolgreichen ARD-Serie "Charité" geben wird, und das trotz Hammerquoten von 8 Millionen (Staffel 1) und 5 Millionen TV-Zuschauern (Staffel 2). Doch nun ist sie endlich da: Die dritte Staffel "Charité".
Alles, was wir bisher über die neuen Folgen wissen, erfahrt ihr im Folgenden...
"Charité"-Staffel 3: Start
Seit dem 5. Januar sind die neuen Episoden von "Charité" in der Mediathek der ARD online abrufbar. Eine Ausstrahlung im TV erfolgt kommende Woche. Ab Dienstag, den 12. Januar 2021 sendet das Erste in Doppelfolgen die neuen sechs Episoden immer um 20:15 Uhr.
Wer nichtg genug kriegen kann: Im Anschluss folgt um 21:50 Uhr eine Begleitdokumentation „Die Charité – Ein Krankenhaus im Kalten Krieg“ passend zur 3. Staffel der Serie.
Die Dreharbeiten haten am 20. November 2019 in Prag begonnen. Leider kam es durch die Corona-Krise zu Verzögerungen in der Produktion. Jetzt hat das Warten aber endlich ein Ende. Die insgesamt sechs Folgen dauern jeweils etwa 50 Minuten.
"Charité"-Staffel 3: Inhalt

Die Handlung der dritten Staffel knüpft nicht direkt an das Finale der vorherigen an, vielmehr erwartet uns ein Zeitsprung von 15 Jahren. 1961 ist das Jahr des Mauerbaus. Dieser wird den Klinikalltag maßgeblich beeinflussen und die Ärzte und Ärztinnen vor Ort politisch wie moralisch an ihre Grenzen bringen.
Die Leiterin der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm, Jana Brandt, gibt einen ersten Vorgeschmack auf das Kommende: "Die junge Ärztin Ella, die sich nach dem frühen Tod der Mutter dem Kampf gegen den Krebs verschrieben hat, führt uns in die Zeit des Mauerbaus. [...] Die Mauer verläuft plötzlich entlang des Klinikgeländes, hier liegt bald der erste Mauertote - begutachtet durch den berühmten Pathologen Prokop. Der Österreicher gehört zu den prägenden Köpfen der Klinik und ist ein wertvoller Mentor für Ella. Mit ihr erleben wir politisch wie persönlich schwierige Zeiten, aber auch den großen Zusammenhalt und die Leidenschaft, mit der sich die Ärzteschaft für das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten einsetzt. Zugleich erzählen wir mit der dritten Staffel Emanzipationsgeschichte: Wir zeigen Medizinerinnen in der jungen DDR, die selbstbewusst alte Zöpfe abschneiden und in Forschung wie Heilung neue Wege gehen."
Dabei werden wie immer fiktionale mit historischen Figuren verwoben. Dementsprechend muss natürlich frischer Wind her im Cast...
"Charité"-Staffel 3: Darsteller
Uwe Ochsenknecht schlüpft in die Rolle Prof. Helmut Kraatz, einem der bedeutendsten Gynäkologen der DDR. Daneben sind Nina Gummich ("Beat") als Dr. Ella Wendt, Nina Kunzendorf ("Tatort") als Kinderärztin Ingeborg Rapoport, Anatole Taubman ("Dark") als Prof. Mitja Rapoport, Franz Hartwig ("Der Pass") als Chirurg Dr. Curt Bruncken, Max Wagner als Ellas Kollege, Dr. Alexander Nowack, und Philipp Hochmair ("Vorstadtweiber") als Prof. Otto Prokop Teil der dritten "Charité"-Staffel.