Laufen die Spiele des FC Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig in der Champions League-Gruppenphase bei DAZN oder Sky?

Vorerst das letzte Mal wird Sky in dieser Saison einen Großteil der Champions League-Spiele übertragen. Ab der Saison 2012/2022 musste der Pay-TV-Sender aus Unterföhring alle Rechte an die Konkurrenz rund um DAZN, Amazon und das ZDF abgeben. Doch in dieser Saison hat Sky noch die meisten Trümpfe in der Hand.
Champions League: Sky zeigt Mehrheit der Bayern- und Dortmund-Spiele
Der Sender durfte oftmals das Erstauswahlrecht ausüben und wird damit auch die meisten Spiele der beiden Quotengaranten Bayern und Dortmund übertragen. Fünf von sechs Spielen der Münchener sind bei Sky zu sehen, immerhin vier von sechs des BVBs.
Lediglich das Bayern-Spiel gegen den russischen Club Lokomotive Moskau am zweiten Spieltag der Gruppenphase und die Spiele der Dortmunder gegen Brügge und St. Petersburg Ende November und Anfang Dezember sind bei DAZN zu sehen.
Champions League: Gladbach und Leipzig-Fans kommen an DAZN nicht vorbei
Die Fans von Gladbach und Leipzig kommen wohl an einem Abonnement von DAZN nicht vorbei, wenn sie die Spiele ihrer Teams live im TV verfolgen möchten. Insgesamt vier Spiele von den Leipzigern und fünf von den Gladbachern überträgt DAZN exklusiv.
Insgesamt werden von DAZN von den 138 Champions-League-Spielen 110 in voller Länge gezeigt. Bei Konkurrenz Sky ist es nur eins pro Spieltag. Aus diesem Grund konnte der Pay-TV-Sender auch oft das Erstauswahlrecht ausüben. Zudem sind alle anderen Spiele bei Sky in der Konferenz zu sehen. Hier ein Überblick über die Gruppenphase der deutschen Teams:
Sky und DAZN: Die Spiele der deutschen Teams in der Champions League-Gruppenphase
Bei Sky:
Lazio Rom - Borussia Dortmund (20. Oktober, 21 Uhr)
FC Bayern - Atlético Madrid (21. Oktober, 21 Uhr)
Borussia Mönchengladbach - Real Madrid (27. Oktober, 21 Uhr)
Borussia Dortmund - Zenit St. Petersburg (28. Oktober)
RB Salzburg - FC Bayern (3. November, 21 Uhr)
FC Brügge - Borussia Dortmund (4. November, 21 Uhr)
Paris Saint-Germain - RB Leipzig (24. November, 21 Uhr)
FC Bayern - RB Salzburg (25. November, 21 Uhr)
Atlético Madrid - FC Bayern (1. Dezember, 21 Uhr)
Borussia Dortmund - Lazio Rom (2. Dezember, 21 Uhr)
RB Leipzig - Manchester United (8. Dezember, 21 Uhr)
FC Bayern - Lokomotive Moskau (9. Dezember, 21 Uhr)
Bei DAZN:
RB Leipzig - Basaksehir (20. Oktober, 21 Uhr)
Inter Mailand - Borussia Mönchengladbach (21. Oktober, 21 Uhr)
Lokomotive Moskau - FC Bayern (27. Oktober, 21 Uhr)
Manchester United - RB Leipzig (28. Oktober, 21 Uhr)
Schachtjor Donezk - Borussia Mönchengladbach (3. November, 21 Uhr)
RB Leipzig - Paris Saint-Germain (4. November, 21 Uhr)
Borussia Dortmund - FC Brügge (24. November, 21 Uhr)
Borussia Mönchengladbach - Schachtjor Donezk (25. November, 21 Uhr)
Borussia Mönchengladbach - Inter Mailand (1. Dezember, 21 Uhr)
Basaksehir - RB Leipzig (2. Dezember, 21 Uhr)
Zenit St. Petersburg - Borussia Dortmund (8. Dezember, 21 Uhr)
Real Madrid - Borussia Mönchengladbach (9. Dezember, 21 Uhr)