Die Fußball-Bundesliga bleibt wohl bis zur Saison 2024/25 vor allem weiter im Pay-TV.

Laut Informationen der dpa ist die Entscheidung über die Übertragungsrechte der Fußballbundesliga bis zur Saison 2024/25 gefallen.
Sky überträgt Bundesliga-Spiele
Demnach wird ein Großteil der Spiele bei Sky zu sehen sein. Der Pay-TV-Riese hat sich die Live-Pakete von der Saison 2021/22 für die kommenden vier Jahre gesichert. Insgesamt handelt es sich um 200 Partien.
DAZN übertragt die Bundesliga freitags und sonntags
Auch der Streaming-Dienst DAZN wird berücksichtigt. Bisher hatte DAZN die Rechte für die Freitagsspiele und zehn Montagsspiele. Zukünftig wird allerdings mehr Bundesliga-Fußball auf dem Portal zu sehen sein.
Wie „Bild am Sonntag“ berichtet, erhält Sky das „Paket D“. Dieses enthält insgesamt 106 Freitags- und Sonntagsspiele.
Amazon verzichtet auf Bundesliga
Amazon dagegen zieht sich aus der Bundesliga zurück, obwohl der Streaming-Riese zuletzt massive Abrufzahlen mit Live-Fußball generieren konnte. Gezeigt wurden sieben Bundesligapartien. Auch die Relegation zwischen der 1. und der 2. Liga sowie 2. Liga und 3. Liga laufen bei Amazon.
Fußball-Bundesliga: Ergebnisse der Auktion folgen
Am Montag werden die Ergebnisse der knapp zweiwöchigen Auktion von der DFL veröffentlicht. Die bisher letzte Auktion erbrachte 4,64 Milliarden Euro für vier Spielzeiten.