close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

VOD

"Black Mirror": Alles zur 3. Staffel der Sci-Fi-Serie auf Netflix!

Die "Twilight Zone" lässt grüßen: Netflix startet exklusiv die 3. Staffel der Sci-Fi-Serie "Black Mirror" und wirft einen düsteren Blick in die Zukunft.

Black Mirror Staffel 3
Die 3. Staffel von "Black Mirror" startet ab dem 21. Oktober 2016 auf Netflix! Foto: Netflix

Das Smartphone ist unser zweites Gehirn. Unsere Autos bewegen sich mittlerweile von selbst. Und das Internet ist schon längst zum Ort der „unbegrenzten Möglichkeiten“ geworden: Als Produzent und Showrunner Charlie Brooker 2011 zum ersten Mal seine Sci-Fi-Serie „Black Mirror“ auf dem britischen Channel 4 der Öffentlichkeit zeigte, war kaum abzusehen, dass sich viele seiner düsteren Zukunftsprophezeiungen zumindest in Ansätzen schon heute bewahrheiten würden.

"Black Mirror" Staffel 3 Men
"Black Mirror" - Staffel 3 startet mit sechs neuen düsteren Zukunftsvisionen          Netflix

Mit der ästhetischen Brillanz und drei grundverschiedenen Geschichten, die jeweils von einem großartigen Schauspieler-Ensemble getragen wurden, mauserte sich „Black Mirror“ nicht nur bei „Twilight Zone“-Fans zu einem absoluten Geheimtipp. Anstatt eine zusammenhängenden Geschichte in viele einzelne Episoden auszuwalzen, brachte Charlie Brooker in drei separaten Folgen sein Grundthema auf den Punkt, das er gegenüber dem „Guardian“ folgendermaßen beschrieb: „Wenn Technik eine Droge ist – und es fühlt sich wie eine Droge an – was genau sind dann die Nebenwirkungen?“

"Black Mirror" kommt zu Netflix – und wird doppelt so groß!

Nach dem enormen Zuschauer- und Kritikerzuspruch veröffentlichte Brooker Staffel 2 von „Black Mirror“ Ende 2013 mit drei neuen Folgen. An der Brillanz und Relevanz der Sci-Fi-Satire ändert sich nix. Auch der Kritikerzuspruch blieb gleich groß, nur den britischen Zuschauern lagen die düsteren Zukunftsvisionen wohl schwerer im Magen, weshalb es immerhin fast drei Jahre dauerte bis wir wieder einen Blick in den „Black Mirror“ werfen dürfen.

 

Doch mit der 3. Staffel von „Black Mirror“ wartet gleich ein richtiges Novum auf alle ambitionierten Sci-Fi-Fans: Denn anstatt drei Episoden hat Showrunner Charlie Brooker gleich doppelt soviele kopfzerbrechende Zukunftsdystopien entworfen, die sich Netflix-Fans ab dem 21. Oktober zu Gemüte führen dürfen. „Nosedive“, „Playtest“, „Shut up and Dance“, „San Junipero“, „Men Against Fire“ und „Hated in the Nation“ heißen die neuen Folgen, die jedem paranoiden Technik-Freak und Sci-Fi-Fan die Freudentränen in die Augen treiben dürften.

Große Namen für "Black Mirror"

Nicht nur mehr Folgen als gewohnt, auch deutlich mehr Stars als in den bisherigen Staffeln tummeln sich bei „Black Mirror“ – Staffel 3. Neben „Jurassic World“-Star Bryce Dallas Howard dürfen sich Fans u.a. auf ein Wiedersehen mit Alice Eve, James Norton, Cherry Jones, Wyatt Russell, Alex Lawther, Jerome Flynn, Gugu Mbatha-Raw, Mackenzie Davis, Michael Kelly, Malachi Kirby und Kelly McDonald freuen.

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Youtube ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .

Mit Joe Wright („Abbite“), James Watkins („Die Frau in Schwarz“) und Dan Trachtenberg („10 Cloverfield Lane“) versuchen einige der talentiertesten Regisseure derzeit den „Black Mirror“ neu zu erzählen.

"Black Mirror" für Einsteiger: Staffel 1 und 2 auf Netflix abrufbar

Da "Black Mirror" dafür ausgelegt ist, auch Quereinsteiger durch die Einzelepisoden-Struktur nicht vor den Kopf zu stoßen, können Serien-Fans ohne Probleme mit den Episoden der 3. Staffel beginnen. Allerdings entfaltet das Sci-Fi-Ausnahmewerk erst dann seine komplette Wirkung, wenn man jedes einzelne „Kapitel“ dieser Sci-Fi-Dystopie nacheinander aufschlägt. Bei Netflix sind die exzellenten ersten beiden Staffeln von „Black Mirror“ abrufbar - einem  Binge-Marathon mit "Black Mirror" steht somit nichts mehr im Weg!

Den offiziellen Trailer zur 3. Staffel von "Black Mirror" findet ihr hier:

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Youtube ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .

 



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt
Netflix Serien
Neu bei Netflix
Diese Serien-Highlights erwarten euch in den... Mehr lesen »