Der Serien-Markt in den USA ist hart umkämpft: Jedes Jahr versuchen Dutzende Serien-Neustarts die etablierten Vertreter wie "The Big Bang Theory", "The Walking Dead" & Co. zu übertrumpfen. Eine dieser neuen Serien hat nun tatsächlich für den großen Knall gesorgt...
Mit 16,9 Millionen Zuschauern in der werberelevanten Gruppe unter 50 Jahren sorgte das zweistündige Staffelfinale von „Empire“ für einen der erfolgreichsten Momente in der Serien-Geschichte des US-Senders FOX. Immerhin ist „Empire“ damit quotenmäßig sogar an der Kultserie „The Big Bang Theory“ vorbeigezogen und muss sich quotentechnisch lediglich dem Zombie-Flagschiff „The Walking Dead“ geschlagen geben. Selten startete eine neue Serie jedoch besser. Doch, worum geht’s überhaupt in Empire?Die Serie erzählt die Geschichte Lucious Lyon (Terrence Howard), der aus armen Verhältnissen stammt und sich durch viel Hingabe und Schweiß ein Plattenimperium aufbauen konnte. Sein Label ist im Hip-Hop-Metier unangefochtene Spitze und auch sonst läuft es für Lucious prächtig bis er eines Tages erfährt, dass er schwer erkrankt ist. Nun muss Lucious seinr mächtige Plattenfirma an einen seiner drei Söhne abgeben – doch wer hat das Zeug zum Leader?
Noch steht kein deutscher Starttermin für die US-Erfolgsserie fest. Doch wir sind uns sicher, dass es nicht mehr allzu lange dauern kann bis Empire auch unseren TV-Alltag rocken wird. Einen kleinen Vorgeschmack bekommt ihr vom Trailer zur ersten Empire-Staffel:

The Big Bang Theory
Da muss Sheldon ganz stark sein: Eine Konkurrenzserie hat "The Big Bang Theory" quotentechnisch abgehängt. Und zwar...
Walt Disney hat uns in den vergangenen Jahrzehnten... Mehr lesen »

Jetzt mitmachen!

TV-Highlights, Hollywood Stars, Sport-News und Multimedia-Trends. Alle 14 Tage neu. Mit TV Movie im Abo sind Sie nie mehr im falschen Film.