Die Internationale Jury 2020 hat sich entschieden. Das sind die Preisträger der 70. Berlinale! | Der Goldener Bär geht in den Iran.

Die 70. Berlinale neigt sich dem Ende zu und hat in der Berlinale-Preisverleihung ihren Höhepunkt gefunden. Jeremy Irons (Präsident), Bérénice Bejo, Bettina Brokemper, Annemarie Jacir, Kenneth Lonergan, Luca Marinelli und Kleber Mendonça Filho haben ihre Wahl getroffen.
Die Berlinale-Gewinner im Überblick
Goldener Bär für den Besten Film (an die Produzenten)
- "Sheytan vojud nadarad" ("There Is No Evil") von Mohammad Rasoulof, produziert von Mohammad Rasoulof, Kaveh Farnam, Farzad Pak
Silberner Bär Großer Preis der Jury
- "Never Rarely Sometimes Always" von Eliza Hittman
Silberner Bär für die Beste Regie
- Hong Sangsoo für "Domangchin yeoja" ("The Woman Who Ran")
Silberner Bär für die Beste Darstellerin
- Paula Beer in "Undine" von Christian Petzold
Silberner Bär für den Besten Darsteller
- Elio Germano in "Volevo nascondermi" ("Hidden Away") von Giorgio Diritti
Silberner Bär für das Beste Drehbuch
- D'Innocenzo Brothers für "Favolacce" ("Bad Tales") von D'Innocenzo Brothers
Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung
- Jürgen Jürges für die Kamera in "DAU. Natasha" von Ilya Khrzhanovskiy, Jekaterina Oertel
Silberner Bär – 70. Berlinale
- "Effacer l’historique" ("Delete History") von Benoît Delépine, Gustave Kervern
Preisträger aus der Sektion Kurzfilm
Auch die Internationale Jury der Berlinale Shorts 2020, bestehend aus der Animationsfilmerin Réka Bucsi aus Ungarn, der Kuratorin Fatma Çolako?lu aus der Türkei und Filmemacher Lemohang Jeremiah Mosese aus Lesotho, hat ihre Entscheidung getroffen.
Goldener Bär für den Besten Kurzfilm
- "T" von Keisha Rae Witherspoon
Silberner Bär Preis der Jury (Kurzfilm)
- "Filipiñana" von Rafael Manuel
Audi Short Film Award
- "Genius Loci" von Adrien Mérigeau
Berlin Short Film Candidate For The European Film Awards
- "It Wasn’t the Right Mountain, Mohammad" von Mili Pecherer
Gewinner des Berlinale Dokumentarfilmpreises
21 Dokumentarbeiträge aus den Sektionen Wettbewerb, Berlinale Special, Encounters, Panorama, Forum, Generation und Perspektive Deutsches Kino gingen ins Rennen. Die Entscheidung trafen Alanis Obomsawin (Kanada), Marie Losier (Frankreich / USA) und Gerd Kroske (Deutschland). Das sind ihre Gewinner:
Preisträger 2020
- "Irradiés" ("Irradiated") von Rithy Panh, produziert von Catherine Dussart
Lobende Erwähnung
- "Aufzeichnungen aus der Unterwelt" ("Notes from the Underworld") von Tizza Covi, Rainer Frimmel, produziert von Tizza Covi, Rainer Frimmel