Es war ein Fundstück für das Geschichtsbuch: Kandidaten Marlies und Horst Lichter konnten ihren Augen kaum trauen, als diese Experteneinschätzung kam!

Es ist wohl der Traum eines jeden Kandidaten bzw. einer jeden Kandidatin in der beliebten ZDF-Show "Bares für Rares": Irgendwo am Dachboden oder im Keller ein altes und unscheinbares Fundstück zu finden dessen Wert das übersteigt, was man sich in seinen kühnsten Träumen vorgestellt hat. Allzu oft passiert es dem Team von Horst Lichter und seinen Kandidat*innen zwar nicht, doch in der vergangenen Woche war es dann tatsächlich soweit: Eine seltene Lithografie des bekannten Brücke-Malers Otto Mueller sorgte für eine absolute Rekord-Einschätzung bei "Bares für Rares".
Über 30.000 Euro Kaufpreis für dieses Schmuckstück
Kandidatin Marlies gehört das besagte Bild jedoch nicht selbst, sondern einer Freundin, die das Bild zum Staatsexamen von ihrem Vater geschenkt bekam. Ursprünglich soll das Bild auch vom Großvater oder Urgroßvater stammen. Weil Werke von Otto Mueller sowieso sehr selten sind und es sich bei der Lithografie aus dem Zeitraum um 1920 auch noch um ein Unikat handelt, haute die Einschätzung des Experten nicht nur Horst Lichter, sondern auch Kandidatin Marlies schlichtweg um: Der Experte schätze den Wert auf 30.000 bis 35.000 Euro ein. Es handelt sich dabei nicht nur um die höchste Expertise, die jemals bei „Bares für Rares“ erzielt wurde, sondern später auch noch um den höchsten Verkaufspreis: Denn Fabian Kahl sicherte sich das Gemälde für einen stolzen Kaufpreis von 30.500 Euro. Den kompletten Clip zum Rekordkauf seht ihr hier:
Das Rekordgebot sorgte auch bei vielen Fans der Serie für Erstaunen: Über eine Million Mal wurde der Clip mit dem „teuersten Bild aller Zeiten“ bei Bares für Rares bereits bei YouTube aufgerufen. Ein Kommentar dazu lautet: „Ich will nicht wissen, wie viele Leute sowas weggeschmissen haben!“ Tja, so ist das eben mit echten Schätzen, von deren Existenz man einfach nichts geahnt hat. Ob "Bares für Rares" tatsächlich echt oder fake ist, seht ihr im nachfolgenden Video: