Tod

Aschenbrödel-Königin Karin Lesch ist tot!

Die Filmwelt trauert um Karin Lesch: Die beliebte Schauspielerin, unvergessen als Königin in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, ist im Alter von 89 Jahren gestorben.

Karin Lesch
Karin Lesch ist tot. Foto: WDR

Große Trauer um eine Schauspielerin, die Filmgeschichte schrieb: Karin Lesch, unvergessen als Königin im Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Wie ihre Tochter Mathilde Wallocha gegenüber Bild bestätigte, ist die Schauspielerin bereits am 12. März 2025 in einem Seniorenheim in Wernsdorf (Brandenburg) friedlich eingeschlafen.

Abschied einer großen Märchendarstellerin

Karin Lesch stand bereits in den 1950er- und 60er-Jahren für bedeutende DEFA-Produktionen vor der Kamera, darunter „Das Zaubermännchen“ (1960) und „Die Toten bleiben jung“. Auch auf den Theaterbühnen der DDR war sie eine feste Größe. Ihre schauspielerische Bandbreite reichte von märchenhaft-leicht bis hin zu ernst und dramatisch.

Ende der 1970er-Jahre entschied sich die Künstlerin bewusst für ein Leben abseits der Öffentlichkeit. Sie fühle sich fernab des Rummels wohler, erzählt ihre Tochter. Ein letztes öffentliches Lebenszeichen gab Karin Lesch 2013 in einem Interview – danach wurde es still um sie

Karin Lesch: Ein Vermächtnis, das bleibt

Auch wenn Karin Lesch sich selbst früh aus dem Rampenlicht zurückzog, bleibt ihr Vermächtnis unvergessen. Ihre Darstellung der Königin in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist ein fester Bestandteil deutscher und europäischer Filmgeschichte – und gehört für viele Familien fest zur Weihnachtszeit.

Mit dem Tod von Karin Lesch verliert die Filmwelt eine stille Legende – eine Schauspielerin, deren Rollen viele Herzen berührt haben und es jedes Jahr aufs Neue tun werden.

Quellen

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?