News

Self-Service-Reparatur: Apple-Kunden können iPhone 12 und 13 künftig selbst reparieren

Apple wird es möglich machen: Ab 2022 sollen Verbraucher*innen ihre kaputten iPhones und MacBooks eigenhändig reparieren können. Wir haben alle Infos!

Apple iPhone Reparatur
Apple-Reparatur: Für Kunden war sie lange ein leidiges Thema. Bald nicht mehr! Foto: iStock/Shubhashish5

Für Verbraucher*innen und Apple-Fans ist es die Good News des Tages! Teure Apple-Reparaturen könnten schon sehr bald der Vergangenheit angehören, denn der Konzern selbst führt die Self-Service-Reparatur für technikaffine Apple-Benutzer*innen ein. Das bedeutet: Kaputte Apple-Geräte können wir künftig auch selbst reparieren.

Entdeckt! Hier gibt es versteckte Rabatte für Amazon-Kunden

Apple führt Self-Service-Reparatur ein

Im kommenden Jahr sollen Kundinnen und Kunden Reparaturanleitungen und Werkzeuge in den Online-Shops bestellen können. Anfällige Komponenten wie die Displays, Batterien und Kameras sollen so einfacher austauschbar sein. Im aktuellen iPhone 13 und auch im iPhone 12 beispielsweise sind die meisten Komponenten einfach austauschbar und im Störungsfall leicht zu ersetzen. Kunden können hier kaputte Displays oder Akkus leichter selbst austauschen. Schon jetzt auf die richtigen Geräte zu setzen und umzusteigen, lohnt sich also.

Wie viel kostet die Apple-Reparatur?

Kunden können dann mit ähnlichen Preisen wie Reparatur-Anbieter rechnen. Im Schnitt kostet ein neuer Akku rund 75 Euro. Ein neues Display um 310 Euro plus Versandkosten.

Was bedeutet die Änderung für Verbraucher*innen?

Mit der Reparatur-Neuerung kommt das Unternehmen einer Regeländerung für Hersteller zuvor, die dazu verpflichten soll, Reparaturen an Geräten auch in freien Werkstätten und für Privatpersonen zu Hause zu ermöglichen. Schon 2020 belieferte Apple darum freie Werkstätten mit Original-Ersatzteilen für iPhones, MacBooks und Co. Die neue Self-Service-Reparatur ist der nächste Schritt in Sachen Kundenservice. Das Programm startet zunächst in den USA und soll im Laufe des Jahres auf weitere Länder wie Deutschland ausgeweitet werden, heißt es in aktuellen Medienberichten beispielsweise beim „Spiegel“ dazu.

Apple am Black Friday: Starke Rabatte auf iPhone, iPad, AirPods & Co.

Ganz ohne Druck von oben geschieht das aber nicht. Bereits seit März 2021 gibt es die Regel für Hersteller, ihren Kunden die Reparaturen möglich zu machen. Ersatzteile müssen frei verfügbar sein und die Reparatur mit herkömmlichen Werkzeugen möglich sein. Diese Regel gilt bisher für Spülmaschinen, Waschmaschinen, Kühlschränke und Fernseher – nicht aber für Smartphones und Laptops. US-Präsident Joe Biden will mit einer „Executive Order“ die Federal Trade Commission (Bundeshandelskommission) dazu aufzufordern, noch strengere Regeln für Hersteller einzuführen. In Zukunft könnten also nicht nur Apple-User*innen davon profitieren.

Apple iPad Air 2020 Angebot: Jetzt im Spar-Deal bei Otto kaufen!

Mehr News!

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.