Der 2016 verstorbene Schauspieler Alan Rickman wird im nächsten Jahr in Form seiner Tagebücher noch einmal in Erscheinung treten.

Es war ein Schock, als die Schauspiellegende Alan Rickman im Jahr 2016 an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstarb. Rickman konnte eine beeindruckende Karriere vorweisen, die vor allem durch seine Rolle in "Stirb langsam" an der Seite von Bruce Willis vorangetrieben wurde. Aber auch als Sheriff von Nottingham in "Robin Hood – König der Diebe" und Severus Snape in der "Harry-Potter"-Reihe machte er sich in der Filmbranche einen Namen.
Auch, wenn sich sein Todestag im nächsten Februar bereits zum fünften Mal jährt, wird er im Herbst 2021 in Form seiner eigenen Tagebücher noch einmal in Erscheinung treten.
Alan Rickmans Tagebücher werden veröffentlicht
Im Thriller "Eye in the Sky" konnten wir Alan Rickman ein letztes Mal auf der Leinwand sehen, in der Originalfassung von "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln" noch ein letztes Mal hören. Bald können wir auch noch ein letztes Mal von ihm lesen und in seine privaten Gedanken und Gefühle blicken. Das wäre ihm auch recht so gewesen, denn er fing in den frühen Neunzigern an, Tagebuch zu führen – mit der Absicht, sie irgendwann zu veröffentlichen.
Bis zu seinem Tod schilderte Rickman darin verschiedene Aspekte seiner Arbeit vor der Kamera und auf der Bühne sowie Behind-the-Scenes-Anekdoten zahlreicher Filme, u.a. aus seiner Zeit bei "Harry Potter". Außerdem gewährte er Einblicke in seinen Freundeskreis und seine politischen Ansichten.
Alan Rickman: Seine Witwe verrät Details über die Tagebücher
Alan Rickmans Witwe Rima Horton erklärt in einem Statement gegenüber dem "Guardian": "Die Tagebücher offenbaren nicht nur Alan Rickman den Schauspieler, sondern den echten Alan – seinen Sinn für Humor, seine scharfsinnige Beobachtungen, seine Handwerkskunst und Hingabe an die Künste."

Die Rechte an den Tagebüchern von Alan Rickman erwarb der Verlag Canongate, der sie unter dem Titel "The Diaries of Alan Rickman" veröffentlichen will. Der Redakteur Alan Taylor soll die insgesamt 27 handgeschriebenen Bücher über 25 Jahre durchgehen, redigieren und in einem Buch zusammenfassen. Taylor beschreibt die Aufzeichnungen als "anekdotisch, indiskret, geistreich, klatschhaft und gänzlich offenherzig."
Fans können sich also auf viel Persönlichkeit von Alan Rickman freuen und noch einmal in sein Leben blicken. Laut "Entertainment Weekly" finde der Herausgeber, die Bücher seien so geschrieben, als würde man mit einem engen Freund plaudern. Er beschreibt sie außerdem als "intim, scharfsinnig und unglaublich lustig."
Wir freuen uns auf die Einblicke in das Leben von Alan Rickman.