Stars

„Marienhof“-Star Giovanni Arvaneh nach schwerer Krankheit gestorben

Große Trauer um Giovanni Arvaneh: Der „Marienhof“-Star ist im Alter von 61 Jahren verstorben. Seine Krankheit hatte er 2023 öffentlich gemacht.

Giovanni Arvaneh wurde nur 61 Jahre alt.
Giovanni Arvaneh wurde nur 61 Jahre alt. Foto: IMAGO / Horst Galuschka

Die deutsche TV-Welt trauert um Schauspieler Giovanni Arvaneh. Wie am Mittwoch auf seinem offiziellen Instagram-Profil bekannt gegeben wurde, ist der beliebte Serien-Star am 14. Mai 2025 im Alter von 61 Jahren verstorben. Unter einem bewegenden Schwarz-Weiß-Bild heißt es: „Er schenkte Liebe wie andere Applaus – mit offenen Armen, aus vollem Herzen.“

Giovanni Arvaneh litt an Krebs im Endstadium

Bereits im August 2023 hatte Arvaneh öffentlich gemacht, dass er an Krebs im Endstadium leidet. Drei Jahre zuvor war bei ihm Nierenkrebs diagnostiziert worden – der Tumor hatte zu diesem Zeitpunkt bereits gestreut. Eine Heilung war nicht mehr möglich. Noch im März 2025 zeigte sich der Schauspieler auf Instagram bei einer Strahlentherapie.

Nach Bekanntwerden seiner Krankheit zog sich der gebürtige Nürnberger weitgehend aus dem TV-Geschäft zurück. Stattdessen konzentrierte er sich auf seine Arbeit als Psychotherapeut und Coach – ein Beruf, der ihm offenbar ebenfalls sehr am Herzen lag.

Seine Rolle als Sülo in „Marienhof“ machte ihn berühmt

Giovanni Arvaneh war über viele Jahre ein bekanntes Gesicht im deutschen Fernsehen. Seinen großen Durchbruch feierte er mit der Rolle des Sülo Özgentürk in der ARD-Daily „Marienhof“, die er von 1994 bis zum Serienende 2010 verkörperte. Daneben war er in Produktionen wie „St. Angela“, „Unser Charly“, „SOKO 5113“ oder „Die Rosenheim-Cops“ zu sehen.

Unter dem letzten Instagram-Post häufen sich mittlerweile die Kommentare voller Mitgefühl und Trauer. Seine ehemalige „Marienhof“-Kollegin Nicole Belstler-Boettcher schreibt: „Du hinterlässt eine unfassbar große Lücke, lieber Giovanni, die da oben können sich freuen. Ich hab dich lieb.“ Auch Schauspieler Oliver Fleischer nimmt Abschied: „Mach’s gut… wo immer Du auch gerade bist, Du wirst in den Herzen und Gedanken der Menschen, die Dich kannten, weiterleben.“

Quelle

the-narrow-road-to-the-deep-north - Foto: Curio Pictures
Serien-News
„The Narrow Road to the Deep North“: Jacob Elordi berührt in neuer Kriegsserie

In „The Narrow Road to the Deep North“ ist Jacob Elordi als Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg zu sehen – eine eindrückliche Serie, die lange nachhallt.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.