„Bitte seid Menschen!“

Margot Friedländer ist tot

Das 80. Jubiläum des „Tag der Befreiung“ erlebte sie noch. Jetzt ist die Holocaustüberlebende Margot Friedländer im Alter von stolzen 103 Jahren verstorben. Ihre Stimme wird nachhallen!

Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Margot Friedländer am 13.11.2024 lächelnd
Die Holocaustüberlebende Margot Friedländer ist tot. Sie war 103 Jahren alt. Foto: IMAGO / PIC ONE

Sie war die Stimme gegen das Vergessens, der Deutschland so viel verdankt und die gerade zuletzt so dringend gebraucht wurde. Jetzt ist Margot Friedländer tot. Am Freitag, dem 9. Mai 2025, verstarb die Holocaust-Überlebende im Alter von 103 Jahren in Berlin. Die Nachricht bestätigte die Margot Friedländer Stiftung. Bis zuletzt war sie unermüdlich aktiv – erst zwei Tage vor ihrem Tod hatte sie noch bei einer Gedenkveranstaltung gesprochen.

Eine Stimme für die Menschlichkeit

Geboren wurde Margot Friedländer am 5. November 1921 in Berlin als Anni Margot Bendheim. Ihre Jugend wurde vom Terror des Nationalsozialismus geprägt. Ihre Mutter und ihr Bruder wurden in Auschwitz ermordet. Sie selbst überlebte das Konzentrationslager Theresienstadt.

Nach dem Krieg emigrierte sie mit ihrem Mann in die USA. Erst 2010 kehrte sie nach Berlin zurück – mit dem Ziel, als Zeitzeugin ihre Geschichte zu erzählen und zukünftige Generationen vor den Schrecken des Faschismus zu warnen.

Ihr Leitsatz wurde zum zentralen Appell ihres Lebens: „Es gibt kein jüdisches, christliches oder muslimisches Blut – nur menschliches.“ Und vor allem: „Bitte seid Menschen!“

Ihr letzter öffentlicher Auftritt: Ein Vermächtnis in Worten

Am 7. Mai 2025, nur zwei Tage vor ihrem Tod, trat Friedländer öffentlich auf – bei der Gedenkstunde zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Ihre Worte dort waren eindringlich, schlicht – und von unfassbarer Tragweite: „Bitte seid Menschen!“ Ein Satz, der zum Vermächtnis geworden ist.

Todesursache unklar – Rückschläge zuvor

Über die konkrete Todesursache ist bislang nichts bekannt geworden. Noch Ende März 2025 hatte Friedländer jedoch Schlagzeilen gemacht, als sie nach einem Sturz in ihrer Wohnung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Gegenüber der „Bild“ äußerte sie sich damals beruhigend: „Es ist nichts Schlimmes passiert. […] Alles ist gut.“ Ob gesundheitliche Komplikationen aus diesem Vorfall mit ihrem Tod in Verbindung stehen, wurde bislang nicht öffentlich erklärt.

Bundespräsident würdigt Friedländer als „Versöhnerin“

Für ihren jahrzehntelangen Einsatz für Erinnerungskultur, Toleranz und Menschlichkeit wurde Margot Friedländer vielfach ausgezeichnet. Sie war Ehrenbürgerin Berlins, erhielt das Bundesverdienstkreuz – und sollte am Tag ihres Todes sogar das Große Verdienstkreuz erhalten.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte sie als „Versöhnerin“, deren Vermächtnis eine „Mahnung und Verpflichtung“ sei – gerade in einer Zeit, in der Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit wieder zunehmen.

Ihr Werk lebt weiter

Margot Friedländers Vermächtnis lebt fort – in Schulen, in Gedenkstätten, in ihrer Stiftung und durch den Margot-Friedländer-Preis, der Initiativen zur Erinnerungskultur und Jugendbildung unterstützt.

Sie mag gegangen sein – doch ihre Botschaft bleibt: „Bitte seid Menschen!“

Sennheiser ACCENTUM Open - Foto: TVMovie / PR
Technik
Sennheiser spielt mit den ACCENTUM Open in der Liga der Open-Ear-True-Wireless-Kopfhörer mit

Die ACCENTUM Open sind Sennheisers neue True Wireless Open-Ear-Kopfhörer und richten sich an alle, die Wert auf situative Wahrnehmung, Komfort und flexible Konnektivität legen – ohne auf guten Klang zu verzichten. Alles zur Soundrevolution und was die Teile kosten, erfährst du hier.

Josh schaut gespannt in die Ferne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Serien-News
Josh Heuston: Nach Hauptrolle in „Off Campus“-Serie – teast er jetzt sein Casting bei „Fourth Wing“ an?

Josh Heuston wird als Favorit für die Besetzung Xadens in der „Fourth Wing“-Verfilmung gehandelt. Wird dieser Traum jetzt Realität?

Eine aus mehreren Zombies bestehende Kreatur bricht durch eine Tür und wird von einer Taschenlampe beleuchtet. - Foto: Naughty Dog
The Last of Us
Staffel 2: Erwartet uns der legendärste Zombie des Spiels schon in Episode 5?

„The Last of Us“ mehrere Zombie-Arten zu bieten, doch Fans des Videospiels warten gespannt auf den gefährlichsten Zombie von allen!

GZSZ: Tonis und Eriks Hochzeitstermin steht fest - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Toni und Eriks Hochzeitstermin steht endlich fest – doch es gibt einen Haken

Bei GZSZ steht die nächste Hochzeit an. Nun haben Toni und Erik endlich einen Termin ergattert. Doch nur unter einer Bedingung ...

Simone muss einen Verlust verkraften. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Serientod! Die Steinkamps verlieren ein Familienmitglied

Bei „Alles was zählt“ wird es richtig traurig: Wie nun bekannt wird, kommt es im Mai zu einem schockierenden Serientod.

Die Hauptfigur Nina steht in der Mitte des Bild. Hinter hier sind links und rechts Sett und Azure mit jeweils einem ernsten Blick - Foto: Signal.MD / Crunchyroll
Anime
Unsere Top 7: Die besten Romance-Animes bei Crunchyroll

Es gibt so einige Romance-Animes bei Crunchyroll. Doch welche sind die besten? Wir haben euch unsere sieben Favoriten zusammengetragen.