Gaming

„Ghost of Yotei“: Das sind die Inspirationen für Atsus Geschichte | Interview

Das PS5-Spiel „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punchs Samurai-Franchise fort. In einem exklusiven Interview sprachen die Co-Creator des Spiels mit uns über die Story und ihre Hintergründe.

Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus
Atsu ist in „Ghost of Yotei“ auf Rache aus Foto: Sucker Punch / Sony

„Ghost of Tsushima” war 2020 ein riesiger Erfolg, sowohl für die langsam ihrem Ende entgegengehende PS4 als auch den Entwickler:innen von Sucker Punch. Fünf Jahre später erscheint nun mit „Ghost of Yotei“ eine Fortsetzung – die allerdings mit der neuen Hauptfigur Atsu und einem komplett neuen Handlungsort die Einstiegshürde für Neulinge niedrig hält. Wir sprachen mit den Co-Creatoren des Spiels, Jason Connell und Nate Fox, über die historischen Hintergründe und die Geschichte des Action-Adventures.

Darum geht es in „Ghost of Yotei“

TVMovie.de: Worum geht es im Groben in „Ghost of Yotei“? Und was ist Atsus Motivation?

Jason Connell: „Vor vielen Jahren, als sie noch jung war, ist Atsu etwas Schreckliches zugestoßen. Sie verbringt den späteren Teil ihres Lebens mit der Suche nach dem Moment, in dem sie bereit ist, die Menschen, die ihr Unrecht getan haben, zur Strecke zu bringen. Diese Leute, die ‚Yōtei 6‘, haben ihr etwas Schreckliches angetan, weshalb sie zum ersten Mal nach Hause zurückkehrt. Ihre Rache, was ein sehr isoliertes und einsames Gefühl sein kann, ist erst der Anfang. Was sie neben der Jagd auf diese Leute antreibt, ist die Erinnerung an die Menschen, die sie verloren hat, und einige Menschen, die sie auf ihrem Weg trifft. Dabei wird sie als Onryo bekannt, ein Wesen aus der japanischen Folklore, welches wild entschlossen ist, sich an denen zu rächen, die Unrecht tun.“

Die Yotai 6 sind die Schurken in „Ghost of Yotei“.
Die Yōtei 6 sind die Schurken in „Ghost of Yotei“. Foto: Sucker Punch / Sony

TVM: Sind Rache-Geschichten nicht aber inzwischen ein wenig klischeehaft? Warum seid ihr diesen Weg gegangen in der Story?

Nate Fox: „Eine Rachegeschichte war für uns aus zwei Gründen attraktiv. Erstens: Es ist ein absoluter Klassiker des Samurai-Kinos, welches wir verehren. Wir wollen eine interaktive Version dieser Samurai-Filme machen, die von Akira Kurosawa populär gemacht wurden, und wir sind sehr von ihnen inspiriert. Rache hat auch den Vorteil, dass es etwas ist, das die Leute sofort verstehen und mit dem sie sich identifizieren können. Wie es dann aber auf Atsus Reise weitergeht, das macht den Reiz der Geschichte aus. Erwartungen herauszufordern, zum Beispiel mit Twists und Wendungen, das sind die Dinge, die einen bei der Stange halten. Aber einen wirklich starken Ausgangspunkt zu haben, den die Leute einfach verstehen, ist großartig für uns als Spielemacher, denn so können die Leute sofort einsteigen und anfangen zu spielen.“

„Ghost of Yotei“: Welche Bedeutung hat der Wolf?

TVM: Wird sich „Yotei“ mehr auf die übernatürlichen Komponenten von „Tsushima“ konzentrieren? Kommt der leitende Wind wieder zurück? Und was hat es mit dem Wolf auf sich?

Der Wolf scheint eine große Bedeutung in „Ghost of Yotei“ zu haben
Der Wolf scheint eine große Bedeutung in „Ghost of Yotei“ zu haben. Foto: Sucker Punch / Sony

Jason Connell: „Der Wind hat seine eigene Art von spiritueller Erzählung im Spiel, ohne ihn kann man kein 'Ghost'-Spiel machen. Es ist irgendwie passend für Atsus Geschichte, wie sich alles entwickelt. Und natürlich ist da auch noch dieser Wolf. Wir werden in Zukunft noch viel mehr über den ihn sprechen, aber es ist wichtig zu sagen, dass er eine Art spirituelles Tier für Atsu ist. Sie ist eine einsame Wölfin, die auf Rache aus ist. Dabei ist man ziemlich alleine. Mit der Zeit wird sie lernen, zu wachsen und ihr eigenes Wolfsrudel zu finden. Und der Wolf im Spiel ist jemand, der sie besucht und sie führt und sie auf dieser Reise auf manchmal überraschende Weise begleitet.“

Nintendo Switch 2 Speicher - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 Speicher: MicroSD-Express-Karte jetzt extra günstig!

Die Nintendo Switch 2 ist da! Und willst du den größeren Speicher noch mehr erweitern, brauchst du neuerdings eine MicroSD-Express-Karte. Wir klären wichtige Fragen zum Chip und zeigen dir alle verfügbaren Modelle.

„Bauer sucht Frau International“: Sarah, Lea und Björn stehen auf einer Bananenplantage - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Zweifel nach Kuss – Verhalten wirft Fragen auf

Liebeswirrwarr bei „Bauer sucht Frau International“: Nach einem Kuss mit Lea gerät Farmer Björn ins Grübeln. Hat er sich für die falsche Frau entschieden?

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Nach Todesfall – Muss Dr. Maria Weber die Sachsenklinik verlassen?

Immer mehr Komplikationen nach Operationen erschüttern die Sachsenklinik: Steht Dr. Maria Weber vor dem beruflichen Aus?

Scarlett Johansson steht in einem weißen Kleid vor einem „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Plakat und lächelt verschmitzt - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Interview
Angst vor Scarlett Johansson? Wieso Spielberg ihr wirklich die „Jurassic World 4“-Hauptrolle gab

Scarlett Johansson hat sich endlich ihre Wunschrolle geschnappt – doch leicht war das nicht. Gareth Edwards verrät im Interview, wie die Schauspielerin wirklich zu ihrer „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Hauptrolle kam!

Andrea Kiewel steht in buntem Outfit, Karteikarte und Mikrofon auf der Bühne des ZDF-„Fernsehgarten“. Ihr Blick ist ernst.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gesteht Fehler ein

Andrea Kiewel spricht offen wie nie über ihr Leben in Tel Aviv, ihre Angst, ihre Liebe ...

„Squid Game“: Sind gleich mehrere Spin-offs in Planung? - Foto: No Ju-han/Netflix
Squid Game
Squid Game: Harte Worte und Aufruhr wegen US-Remake

Die dritte Staffel von „Squid Game“ tut vieles – aber vor allem spaltet der Netflix-Hit die Zuschauerschaft. Sowohl Story-Entscheidungen als auch ein potenzielles Remake sorgen für ordentlich Kritik im Netz. Aber ist dieser Hass auch gerechtfertigt?