20:15 Jetzt im TV

Netflix-Änderungen: Was kann ich tun?

Konto-Sharing bei Netflix ist zukünftig nicht mehr so einfach möglich wie bisher. Was sich ändert und welche Möglichkeiten zum Streamen Nutzer:innen weiterhin haben.

Netflix

Gerade Netflix hat in der Vergangenheit häufig damit geworben, dass es wahre Liebe sei, wenn man mit anderen sein Netflix-Passwort teilt. Nun hat der Streaming-Anbieter seine Meinung wohl geändert und setzt neue Regeln in Kraft. Demnach können Personen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören, den Account des Bekannten, Freundes oder Familienangehörigen nicht mehr mitnutzen.

Ein Haushalt meint alle Geräte, die Netflix nutzen, und denselben Internetzugang verwenden. Wer sich nun angesprochen fühlt, bekommt bald eine Meldung auf dem eigenen Gerät, dass dieses „nicht zum Netflix-Haushalt für dieses Konto gehört“.

Geheimnis gelüftet: Netflix veröffentlicht Zuschauerzahlen

Trotzdem gibt es die Nutzer:innen ohne eigenes Konto weiterhin folgende Möglichkeiten, auf Netflix zu streamen.

Doch die sinnvollste Methode wäre wohl:

Wer kein eigenes Konto besitzt und bisher noch nicht die obengenannte Meldung auf seinem Gerät erhalten hat, kann die verbleibende Zeit natürlich noch genießen. Auch Netflix im Ausland zu nutzen, ist weiterhin möglich. Dazu bekommt man einen Code per Mail zugeschickt, den man aktivieren muss, sobald man sich im WLAN des Zielortes eingeloggt hat.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Von Raphael Irmer *Affiliate-Link