20:15 Jetzt im TV

Köln 50667: Serien-Aus nach schwachen Quoten?

Nach schlechten Quoten trotz Umstruktierung könnte für "Köln 50667" bald das letzte Stündchen geschlagen haben. RTLZWEI steht in Zugzwang. 

Die Scripted-Reality-TV Serie "Köln 50667" hat bei RTLZWEI trotz eines großen Relaunchs und einer Marathon-Programmierung in der ersten Woche nach dem Neustart erneut Quotenverluste verzeichnet. Die Serie lag laut Angaben von DWDL im Durchschnitt bei 2,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen und verlor im Vergleich zur Vorwoche durchschnittlich 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauer pro Folge. Am vergangenen Freitag schalteten in absoluten Zahlen sogar nur 140.000 Personen ein. 

Auch andere Sender wie Sat.1 haben Probleme mit niedrigen Quoten am Vorabend, während Vox mit Formaten wie "Das perfekte Dinner" gute Ergebnisse erzielt. Ein Aufwärtstrend zeigt sich auch bei Kabel Eins mit der Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal".

Auch interessant:

Die schwächelnde Konkurrenz könnte ein Grund für den Aufschwung von Vox und KabelEins sein. "Das perfekte Dinner" von Vox erzielte in der letzten Woche im Durchschnitt 9,7 Prozent Marktanteil, während "Mein Lokal, Dein Lokal" von Kabel Eins seit fünf Wochen konstant über 6,0 Prozent Marktanteil liegt.

Neue Netflix-Serien und Filme im April 2023: Das dürft ihr nicht verpassen!

Es bleibt abzuwarten, wie die Quotenentwicklung der verschiedenen Formate in den kommenden Wochen und Monaten aussieht. Die Sender werden wahrscheinlich versuchen, mit neuen Strategien und Konzepten ihre Zuschauerzahlen zu erhöhen. Insbesondere im Hinblick auf die wachsende Konkurrenz durch Streaming-Dienste und Online-Plattformen ist es für die TV-Sender wichtig, ihr Publikum zu halten und zu erweitern.

Sollte dieser Trend anhalten, muss RTLZWEI neue Strategien entwickeln mit "Köln 50667" nach dem Relaunch wieder mehr Zuschauerinnen und Zuschauer zu gewinnen.

*Affiliate-Link