20:15 Jetzt im TV

GNTM: Eine Folge wie ein Kunstwerk

Extravagant, farbenfroh und pompös! So wird die neue Folge von „Germany’s Next Topmodel“.

prosieben/ richard_hubner.

Letzte Woche ging es unter dem Motto „Berliner Nachtleben“ ganz schön düster zu, als die Models in schwarzen Outfits über den Catwalk tanzten. In der neuen Folge wird es wieder bunter, sowohl beim Fotoshooting als auch auf dem Laufsteg. Heidi und ihre Mädchen zeigen, wie es aussieht, wenn Kunst zum Leben erweckt.

[inlineteaser:117293:teaser_m_content]

„Das Leben imitiert die Kunst“, mochte schon Oscar Wilde philosophiert haben. Dieses Zitat nahm sich Model-Mama Heidi Klum in der neuen Ausgabe zu Herzen und verwandelte die Topmodel-Anwärterinnen in lebensgroße Kunstwerke.

 

Kristian Schuller, eine alte Heilanstalt und überdimensionale Schmetterlinge

Ja, ihr habt richtig gelesen. Die Fotos werden diesmal in einer ehemaligen Heilanstalt geknipst. Die in die Jahre gekommene Baracke, die auch schon als Kulisse für „Operation Walküre“ mit Tom Cruise diente, sorgt für eine mystische Atmosphäre beim Shooting mit Kristian Schuller. Der Fotograf gehört mittlerweile zu GNTM wie Heidi Klum selbst und hat kürzlich auch Heidis Tochter Leni für ihr erstes Cover abgelichter. Er ist bekannt für seine herausfordernden Shootings. Ob in der Wüste mit Farbpulver eingenebelt oder von großen Fallschirmen fast weggeweht – wer vor Kristians Kamera landet muss alles geben. Diesmal posieren die Kandidatinnen in High-Fashion-Roben, die mit großen Puffärmeln, Rüschen und überdimensionalen Schmetterlingen verziert sind. „Nicht zu laut sein, nicht zu viel. Weniger! Aber das Wenige dafür richtig“, fordert Kristian. Das ist schwer, aber schließlich geht es schon um den Einzug in die Top-Ten.

 

Auf dem Laufsteg werden berühmte Kunstwerke lebendig

Auch der finale Walk hat es in sich, denn diesmal steht die Königsdisziplin an: Haute Couture! Die Outfits sind den Werken berühmter Künstler wie Claude Monet, Vincent van Gogh oder Gustav Klimt nachempfunden. Den künstlerischen Charakter der Modekreationen müssen die Kandidatinnen mit einem ausdrucksstarken Auftritt unterstreichen. Wie ihnen das gelingen könnte, zeigt ihnen Gastjurorin Miss Fame, bekannt aus „RuPaul’s Drag Race“. Extravagante Auftritte sind ihre Spezialität und „die Extravaganz einer Haute-Couture-Show ist das Nonplusultra der Mode. Höher als Haute Couture geht nicht“, macht die Drag-Queen deutlich.

Welche Kandidatin ihrem Kunstwerk am meisten Leben einhauchen kann und wer es unter die letzten zehn schafft, erfahren wir am 15. April ab 20:15 auf Pro7.