20:15 Jetzt im TV

Deutscher Fernsehpreis: Die Gewinner! | "Der Schwarm", "Let's Dance", "TV total" und Co.

Alle Gewinner des Deutschen Fernsehpreises 2023 wurden verkündet. Neben "Let's Dance" räumte auch Jella Haase mit "Kloe" ab. Alle Preisträger:innen!

IMAGO / Nature Picture Library und ZDF (Montage: TVMovie.de)

In der feierlichen "Nacht der Kreativen" in Köln wurden am Mittwoch (27. September) die ersten Preisträger der diesjährigen Ausgabe des Deutschen Fernsehpreises gekürt. Zu den glücklichen Gewinnern gehören unter anderem "Die Giovanni Zarrella Show", "Let's Dance" und "Wer stiehlt mir die Show?".

 

Deutscher Fernsehpreis: "Let's Dance", "Die Giovanni Zarrella Show" und Co. holen erste Trophäen

Am Vorabend der offiziellen Deutschen Fernsehpreis-Verleihung wurden bereits die ersten Trophäen vergeben. Im Rahmen der "Nacht der Kreativen" in Köln wurden insgesamt elf Kategorien in den Bereichen Fiktion, Unterhaltung und Information ausgezeichnet. Die Veranstaltung wurde von Moderator Steven Gätjen (51) geleitet.

"Die 'Nacht der Kreativen' würdigt diejenigen, deren kreative Leistungen das fiktionale Erzählen, Highlights der Unterhaltung und die Informationsvermittlung erst möglich machen. Das Spotlight richtet sich dabei auf Kategorien wie 'Beste Regie', 'Bestes Buch', 'Beste Kamera', 'Bester Schnitt/Montage', 'Beste Musik' und 'Beste Ausstattung' in den Bereichen Fiktion, Unterhaltung und Information", erklärte Wolf Bauer, der Präsident der Jury.

Auch interessant: 

 

Deutscher Fernsehpreis: Die Preisträger

Weitere verdiente Preisträger waren Natalie Scharf (57) in der Kategorie "Bestes Buch Fiktion" für "Gestern waren wir noch Kinder" (ZDF/Seven Dogs Filmproduktion), Tim Kuhn (43) in der Kategorie "Beste Kamera Fiktion" für die Serie "Luden - Könige der Reeperbahn" (Prime Video/Neuesuper), Rainer Nigrelli, Florian Böttger und Christoph Otto für "King of Stonks" (Netflix/btf) in der Rubrik "Bester Schnitt/Montage Fiktion" sowie Gabriela Reumer (Kostüm) und Matthias Müsse (Szenenbild) in der Kategorie "Beste Ausstattung Fiktion" für "Die Kaiserin" (Netflix/Sommerhaus Serien).

„Let’s Dance“-Star Zsolt: Nach ZDF-Serienrolle jetzt in RTL-Realityshow mit Elena Miras!

Dass "Let's Dance" zu den Gewinnern gehört, dürfte für Fans keine große Überraschung sein - immerhin erfreut sich die Show wegen ihrer guten Umsetzung seit Jahren großer Beliebtheit!

 

Deutscher Fernsehpreis 2023: "Der Schwam", "Kloe", "Dschungelcamp" und weitere

Die Hauptveranstaltung des Deutschen Fernsehpreises wurde dann am Donnerstag (28.9.) ab 20:15 Uhr auf Sat.1 aus den Kölner MMC Studios übertragen. Dabei wurden Auszeichnungen in weiteren 19 Kategorien vergeben.

Weitere Fernsehpreis-Gewinner im Überblick:

Doch damit nicht genug, denn auch weitere bekannte und beliebte Formate aus TV und dem Streamingbereich konnten sich eine Auszeichnung sichern:

- mit spot on news -

*Affiliate-Link