20:15 Jetzt im TV

Carmen Geiss: Knallharte Abrechnung | Sie hält es nicht mehr aus!

Carmen Geiss ist fassungslos und wütend: Nach dem verheerenden Brand ihres Porsche-Sportwagens rechnet die 57-Jährige jetzt brutal mit dem Auothersteller ab!

IMAGO / Smith / instagram.com/the_real_davina_geiss

Die Bilder des abgebrannten Porsche-Sportwagens, die u.a. Davina Geiss auf ihrem Instagram-Account postete, machen bis heute sprachlos. Eigentlich wollte die 19-Jährige im vergangenen Januar nur eine kleine Spritztour mit dem Porsche GT3 der Luxusfamilie machen. Doch der Benziner fing quasi direkt Feuer und brannte komplett ab. Davina musste mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Doch zum Glück blieben keine ernsthaften Folgeschäden – nur die Erinnerung, an ein äußerst traumatisches Erlebnis.

Auch spannend:

 

Carmen Geiss ist fassungslos: So hart rechnet sie jetzt mit Porsche ab!

Die Erinnerung an die schicksalhafte Nacht kam bei Carmen Geiss jetzt tatsächlich bei der letzten Ausstrahlung von „Die Geissens“ hoch, als der noch unversehrte Porsche GT3 in der Einfahrt ihrer Luxusvilla gezeigt wurde. Für Carmen Geiss geht es gar nicht mehr um die Tatsache, dass ihrer Tochter Davina möglicherweise etwas noch viel Schlimmeres hätte passieren können, sondern dass der Vorfall bis heute nicht ganz aufgeklärt wurde. Dazu schreibt sie in einem fassungslosen und wütenden Statement auf Instagram:

„Gestern bei der Folge hatte ich wirklich Tränen in den Augen, als ich unseren Porsche GT3 im Fernsehen gesehen habe!! Wenn man bedenkt, dass es sich hier um einen Brandschaden von Ende Januar handelt, ist es nicht nachvollziehbar, dass wir bis heute kein Ergebnis über die Entstehung des Brandes erhalten haben obwohl schon Dutzende von Gutachter und Ingenieure daran arbeiten, haben wir bis heute kein Ergebnis erhalten. Das ist echt traurig für deutsche Wertarbeit.“

 

Carmen Geiss vs. Porsche: Das sagt der Autohersteller!

Tatsächlich hat sich mittlerweile auch Porsche zu den Vorwürfen von Carmen Geiss geäußert. BILD fragte beim Autohersteller nach und bekam folgende Antwort: „Porsche hat unmittelbar nach Bekanntwerden des Vorfalls Kontakt zum Fahrzeughalter aufgenommen und war auch umgehend mit Experten vor Ort. Richtig ist, dass der Sachverhalt, insbesondere auch was die Brandursache angeht, noch nicht abschließend durch einen Sachverständigen geprüft werden konnte.“

Doch für die langwierige Aufklärung sieht Porsche einen anderen Punkt als maßgeblich an: „Porsche hat sich wiederholt um einen Besichtigungstermin mit dem Versicherer des Fahrzeugs gekümmert, der Versicherer hat einen weiteren vorgeschlagenen Besichtigungstermin erst in der vergangenen Woche bestätigt. Die wirtschaftliche Abwicklung des Vorfalls ist Sache des Leasinggebers und des Versicherers.“

Kommende Woche geht es mit einer neuen Folge von "Die Geissens" um 20:15 Uhr auf RTLzwei weiter sowie im Vorfeld auf RTL .