20:15 Jetzt im TV

"Bachelor": Ehekrise bei Serkan und Samira Yavuz? "Wir können nicht mehr"

Die "Bachelor"-Stars Serkan und Samira Yavuz schockieren ihre Fans mit einem ehrlichen Statement!

RTL

Sie sind DAS Reality-Traumpaar schlechthin - oder doch nicht? Serkan und Samira Yavuz, die sich während ihrer Teilnahme an "Bachelor in Paradise" kennenlernten, haben kürzlich in ihrer Podcast-Folge "Badass Reality – mit Samira und Serkan" offen über die jüngsten Probleme in ihrer Beziehung gesprochen. Gerade erst entstand ein "Riesen-Krach" durch ein vermeintlich harmloses Missverständnis, gestehen die beiden ein. Dies führte sogar dazu, dass Serkan vorübergehend aus dem gemeinsamen Haus in München auszog. Serkan betonte: "Ihr habt Phasen von Samira und mir erlebt, wo wir ultra happy waren... Aber jetzt gab es eine längere Zeit, wo wir uns blöd angegangen sind."

Bachelors noch mit Gewinnerinnen zusammen? Baby-Talk bei Dennis & Katja!

Die letzten Wochen waren für Serkan und Samira voller Stress. Es gab Probleme beim Umzug, Samiras Schwangerschaft und jede Menge Aufgaben die noch zu erledigen waren. Ein Abend mit Freunden brachte das Fass dann zum Überlaufen. Weil Serkan noch feiern gehen wollte und keine Rücksicht auf Samira nahm, fühlte sich die Hochschwangere ausgeschlossen. "Wir haben uns dann zwei Tage angeschwiegen", erinnert sich Samira. Daraufhin packte er seine Koffer und verließ das Haus, da er die Situation nicht mehr ertragen konnte. "Ich habe in dem Moment keinen anderen Weg mehr gesehen", erklärt der 30-Jährige.

 

Serkan und Samira Yavuz wollten ihren Podcast beenden

Sie waren sogar kurz davor, ihren gemeinsamen Podcast aufzugeben. "Wir können nicht mehr, es funktioniert nicht mehr", kommunizierten sie bereits mit dem Podimo-Team. Doch zum Glück nahm die Geschichte anschließend eine positive Wendung. "Der größte Knackpunkt in so einem Moment ist die Kommunikation", erklärt Samira.

Auch interessant:

Serkan ergänzt: "Wir reden jetzt." Sie beschlossen, beim nächsten Missverständnis direkt miteinander zu sprechen und nicht abzuwarten, bis die Situation eskaliert. Serkan sieht ein: "Wenn man richtig geredet hat, ist es auch wieder gut. Dann muss man nicht alles über Bord werfen."

*Affiliate-Link