close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gaming

„Pokémon": „Karmesin“ und „Violett“ mega Erfolg trotz mieser Technik

Die neuen „Pokémon“-Spiele verkaufen sich wie geschnitten Brot – und haben innerhalb kürzester Zeit einen Nintendo-Rekord geknackt.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
„Pokémon": „Karmesin“ und „Violett“ mega Erfolg trotz mieser Technik
Die neuen „Pokémon“ sind ein voller Erfolg - zumindest monetär. Foto: Nintendo

Mit „Karmesin“ und „Violett“ gibt es zum ersten Mal eine komplett offene Spielwelt in einem Hauptspiel der „Pokémon“-Reihe. Und das scheint bei den Käufer*innen gut anzukommen, wenn man Nintendo trauen darf. Die haben nämlich erste Verkaufszahlen zu dem Spiel veröffentlicht – und es hat direkt einen Rekord eingestellt!

Denn innerhalb der ersten 72 Stunden konnten sich beide Ableger insgesamt 10 Millionen Mal verkaufen. Das ist insbesondere deswegen überraschend, da zwar in vielen Reviews die Spielfreiheit und die Neuerungen gelobt wurden, allerdings so ziemlich alle bestätigten, dass weder „Karmesin“ noch „Violett“ technisch sauber laufen und von ständigen Fehlern berichtet wurde. Im Internet finden sich bereits einige Videos, die unterschiedliche Glitches und Fehler sammeln:

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Youtube ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Den Fans scheint es egal zu sein, anders lassen sich die überragenden Zahlen nicht erklären. Die neuen „Pokémon“-Spiele sind dabei so erfolgreich wie kein anderes Nintendo-Spiel zuvor – und zwar seitdem sich die Firma in den 70er-Jahren den Videospielen zugewandt hat: „Das ist die höchste Verkaufszahl einer Software auf einer Nintendo-Plattform innerhalb der ersten drei Tage“, so der japanische Gamehersteller.

Ob dies etwas positives ist wird die Zukunft zeigen, immerhin bekommen beide Spiele auf Grund der mangelhaften Technik online eine Menge Gegenwind. Auf der Website MetaCritic zum Beispiel hat die „Karmesin“-Version einen gesammelten User:innen-Wert von 2,9 – bei 10 möglichen Punkten. Auch der Durchschnittswert von 76/100 bei den Kritiker:innen ist ungewöhnlich niedrig für ein „Pokémon“-Spiel. Ob sich der Unmut der Spieler:innen also auf die Verkaufszahlen auswirkt, werden wir wohl erst beim nächsten Titel feststellen.

 

*Affiliate-Link



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt